http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0638
Peter: Experimental-Untersuchungen über Phantome Lebender. 625
auf das, was jene sprechen wird. Der Doppelgänger ist
auf dem Stuhle. Mme. Stahl beugt sich herab und spricht
mit leiser Stimme. Edmee klagt anfangs darüber, dass
Mme, Stallt sie berührt, es ist ihr unangenehm; sie hört
dann reden ; aber sie wechselt die Stellung, das schwächt
sie und sie versteht nicht, was gesagt wird. Ich ersuche
sie, acht zu haben auf das, was Mme. Stahl zu ihr spricht:
— „Sie gibt mir Ratschläge,11 antwortet sie; „sie sagt, ich
soll ruhig sein und nicht nervös."
Mme. Stahl erklärt uns, dass sie zu dem Doppelgänger
gesagt hat: „Ich bin hier, hören Sie mich? Seien Sie
nicht nervös, seien Sie ruhig." Dies war mit ziemlich
leiser Stimme gesprochen, sodass die zwei Meter entfernte,
am Fenster sitzende Mme, Fournier kein Wort vernommen
hatte. — Der Doppelgänger Leonünen's hört deutlich das
Ticken der ühr, aber ihr physischer Körper hört trotz
Suggestion nichts. Ich gebe meine Uhr dem Dr. Pau
de Saint-Martin und bitte ihn, ohne Wissen der Versuchsperson
zu erforschen, ob es der Doppelgänger oder der
physische Körper ist, welcher das Ticken der Uhr vernimmt
. In einem bestimmten Augenblick geht der Doktor
vorsichtig zu dem physischen Körper und hält ihm, ohne
ihn zu berühren, die Uhr dicht an das Ohr. Die Person
sagt nichts; der Doktor erweckt ihre Aufmerksamkeit und
sagt ihr, dass er eine Uhr an ihr Ohr halte, was sie sicher
hören müsse. Die Person erklärt, dass sie nichts höre!
Einige Augenblicke später hält der Doktor die Uhr in die
Nähe des linken Ohres des Doppelgängers. Die Person erklärt
sofort das Ticken einer Uhr zu vernehmen. Um noch
besser zu beweisen, dass der physische Körper nichts hört,
nehme ich die Uhr und lasse die Person den Mund öffnen.
Ich halte den Ring der Uhr hinein und ersuche Edmee, die
Zähne zu schliessen und ihre ganze Aufmerksamkeit anzustrengen
, ob sie etwas höre. Ich ziehe die Uhr zurück;
Edmee hat den Gegenstand wohl gesehen, hat aber nichts
gehört. — Die Versuche über das Gehör sind oftmals mit
sämtlichen Versuchspersonen unter den verschiedensten Bedingungen
und unter den strengsten Massnahmen gegen
Täuschung usw. wiederholt worden; immer und bei allen
Personen ergaben sie die gleichen Resultate.
Der Geruch.
Ohne Wissen Edmee's hält ihr Pau de Saint-Martin ein
geöffnetes Ammoniakfiäschchen eine Minute ungefähr unter
die Nase, — Edmee fühlt nichts, Einige Augenblicke später
hält er dasselbe Fläschchen vor das Gesicht des Doppel-
41*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0638