Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 634
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0647
634 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 11. Heft (November 1908.)

Miller in Paris.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).

IV.*)

Am 28. Juni 1908 gab Mr. Miller eine Sitzung in der
„Societe Frangaise d'Etudes des Phenomönes Psychiques".
Es waren nicht weniger als 170 Personen anwesend! Leider
wurden die Teilnehmer enttäuscht, denn die Sitzung missglückte
und zwar, wie Betzy, der „Kontrollspirit*, mitteilte,
weil das Kabinett nicht richtig angelegt war. Man hatte
dasselbe in der Mitte der einen Saalwand angebracht, statt
in einer Ecke; ausserdem war es zu gross in seinen Dimensionen
. Betzy erklärte, dass durch diese Fehler die Konzentration
der Fluide im Kabinett erschwert würde. Der
Erfolg hat ihr Becht gegeben. Bei Beginn der Seance erschienen
zwei Phantome in unbestimmten Umrissen. Mr.
Miller sass noch ausserhalb des Kabinetts. Betzy gab sich
alle Mühe, die Sitzung zu retten. Vergebens 1 Als das
Medium sich in das Kabinett begeben hatte, erschienen
nacheinander drei Phantome: die schon öfter erwähnte WH
Roberts, dann „Mutter Sadiu und schliesslich Dr. Benton.
Auch letzterer erklärte, dass es infolge der schlechten Anordnung
des Kabinetts den Spirits nicht möglich sei, sich zu
zeigen. Hierauf erklärte Betzy die Sitzung für geschlossen.**)

Die nächste Sitzung fand am 8. Juli 1908 statt.***)
Mr. Denis hielt eine tief empfundene, weihevolle Ansprache.
Im ersten Teil der Sitzung, in welchem das Medium ausserhalb
des Kabinetts sass, erschienen vier Phantome, wovon
eines sehr leuchtend und transparent war. Ein anderes
Phantom erschien sehr klein und war angeblich ein Kind
von sieben Jahren. Als sich Mr. Miller in das Kabinett
begeben hatte, machte sich ein Luftzug in dem wohl verschlossenen
Saale bemerkbar und der feine Duft von Sandelholz
durchströmte den Baum. Zugleich bläht sich der Vorhang
und dann vollzieht sich das bekannte Phänomen der
schwebenden Kugel, aus welcher sich ein Phantom entwickelt
: Jenny Place. Sie sagt selbst, dass sie sich unter
den drei Phantomen in der Münchener Sitzung (August
1906) befand, welche gleichzeitig erschienen waren. (Ich
erinnere mich dieser drei Erscheinungen deutlich; sie waren
fast zu gleicher Zeit erschienen und standen nebeneinander

*) Siehe „Psych. Stud." 1908, S. 565 ff.

**) Nach dem Berichte der „Tribüne Psychique*, August 1908.

jP.

***) Nach dem Sitzungsprotokoll. P.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0647