http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0656
Hepworth; Eine Vision?
643
los wandern sie weiter und weiter. Die eisige Kälte ficht
sie nicht an, die sengende Hitze ermattet sie nicht mehr,
als wie sie schon ermattet sind. Der Fluch Gottes treibt
sie weiter und weiter und der Fluch verfolgt sie, wohin sie
ziehen* Sie müssen fort — durch endlose Einöden fort in
blühende Städte und Dörfer, fort in das Elend der Bevölkerung
, fort unter glückliche Menschen; und wohin sie
ihre wunden Füsse setzen, dort bricht sie aus, die furchtbare
geheimnisvolle Pest der Cholera!
Wie ein Nebel umzog es meine Seele: Jetzt wusste ich,
wo sie waren die geheimnisvollen Gestalten — sie zogen in
Hamburg ein — ich sah sie den Steindamm hinabziehen und
hinter ihnen zog das grässliche grünliche Gespenst der Cholera
mit allen ihren Schrecknissen! Mein armes Hamburg!
Ahasver und Judith, die ruhelosen Gottverfluchten, hatte
ich gesehen----oder war es eine Vision?*)
IL Abteilung.
Theoretisches und Kritisches.
Eusapia Paladino und der Spiritismus.
Von Professor Cesare IiOmbroso.
Aus dem Englischen tibersetzt von Alois Kaindl
(Linz a. D.).
(Fortsetzung von Seite 584.)
Die bedeutsamsten Phänomene kommen am Ende der
Sitzungen zustande. Sie hat dann wirkliche Konfusionen,
wehklagt, wie wenp ji^S^erxemÄaJ^^hreii wie
besessen oder verfällt in tiefen Schlaf; der Scheitelbein^
hpMüÄg^Clener Vertiefung, bezw. Warbe am vorderhaup)
entströmt dabei.^&gm Gefühlssinne deutlich wahrnehmbar,
ein warmes Fluidqm. Während des Trancezuslandes vermag
sie, wiö ja "auch D. Home seine Unverbrennbarkeit
flüchtig mitteilen konnte, viele ihrer absonderlichen Fähigkeiten
auf Anwesende zu übertragen, indem sie diese wenige
Minuten lang hinter einander berührt.
Nach der Sitzung befindet sich ihr Empfindungsvermögen
in einem krankhaften, hyperästhetischen und
*) Wer denkt hierbei nicht an die kurz nach Einsendung
dieses düsteren „Gesichtes" in Petersburg von neuem
ausgebrocnene unheimliche Epidemie? — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0656