Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 693
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0706
Kal&a: Prof. Dr. James Hervey Hyslop's Experimente. 693

ich für den Moment keine andere Antwort erhalten kann.
Ich wecke sie unter den gewöhnlichen Vorsichtsmassregeln;
sie ist in Unruhe, aber sonst ganz wohl TMrese hatte sich
bei dem Anblick des Phantoms, das sie schon kannte, nicht
aufgeregt; sie hat es von dem Erscheinen auf dem Fauteuil
bis zu dem Verschwinden durch die Türe beobachtet. Sie
war während des Versuches eingeschlafen; Mr. Dubois weckte
sie wieder. Die zwei Versuchspersonen sind sehr ruhig.
Ich schläfere Mme. Lambert wieder ein und bitte sie, mir
jetzt zu sagen, ob sie das Phantom, das vor einigen Augenblicken
gekommen war, erkannt habe. „Aber freilich/1 antwortete
sie mir nervös, „es war Uontinel" (Schluss folgt.)

Prof. Dr. James Hervey Hyslop's Experimente

betreffs Dr. Hodgson

nebst den sieh hieraus ergebenden
Schlussfolgerungen nnd Theorien.

Uebersetzt und mit einer Einleitung versehen von
Georg Kaleta (Salzburg).

(Fortsetzung von Seite 640.)

Eine andere Stelle bietet ein frappantes Interesse, da
sie die Wichtigkeit des Problems zeigt. Ich sagte im Vorhergehenden
, dass er stets der Typus der Munterkeit bei
Tatsachen war, die nicht durch Telepathie erklärt werden
können, und dass die Botschalt inbezug auf Prof. Nervbold
nicht erklärbar ist durch Anwendung der Hypothese mit
Bezug auf mein Gedächtnis. In meiner letzten Sitzung,
nachdem ich von Prof. Nenbold ermittelt hatte, dass die
Anspielung korrekt war, führte ich auch eine Korrespondenz
mit einem Dr. ff .... an, der eine Sitzung gehabt hatte
und dem Dr. Hodgson einen ähnlichen Bericht über andere
Ereignisse gemacht hatte, die sich bei einer Konversation
zwischen Dr. Hodgson und Prof. Newbold am Strande des
Ozeans abspielten. In der letzten Sitzung kam nun Dr.
Hodgson freiwillig auf den Gegenstand und zeigte alsbald,
welche Bewandtnis es mit der Hypothese der Telepathie hat,
indem er von ihr so sprach, wie der Leser aus meiner Anführung
ersehen wird.

„Bestätigte Dr. ff ... . meine Botschaft?* — „Dr.
ff ... . versicherte, dass Ihre Botschaft an Billy über eine
Konversation, die Sie und er in der letzten Zeit hatten, wo
Sie ihn sahen, vollständig richtig war, und er war entzückt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0706