http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0747
1X2 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1908.)
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Dr. Moll über den Okkultismus. *)
In der Donnerstag-Sitzung am 5. Nov, er. der „Psychologischen
Gesellschaft" zu Berlin erstattete der Vorsitzende,
Dr. Albert Moll, einen in vieler Hinsicht interessanten Bericht
über die okkultistisch - spiritistische Strömung, die in
neuerer Zeit erheblich zugenommen hat. Der Vorstand der
Gesellschaft hatte bei Beginn des vorigen Winters eine
Umfrage angeregt und Fragebogen verschickt, in der
über etwa bekannt gewordene übersinnliche Vorgänge (Gedankenübertragung
, Wunderheilung, Hellseherei, Geistererscheinungen
, Spuk und spiritistische Phänomene) kritisch
berichtet werden sollte. Die von der Gesellschaft gewählte
Kommission, bestehend aus den Herren Prof. Dessoir, Sanitätsrat
Moll und Dr. Hennig, hat es sich zur Aufgabe gemacht
, „diese Dinge zu erforschen, um die betreffenden Beobachtungen
entweder zu bestätigen oder die ihnen zugrunde
liegenden Irrtümer festzustellen". Es wurden im
ganzen 624 Fragebogen abgeschickt; doch kam nur ein verhältnismässig
kleiner Teil zurück, der allerdings durch eine
Reihe von Zuschriften aus dem Publikum ergänzt wurde.
Manche hielten die Umfrage für überflüssig, weil alles schon
bewiesen, andere wieder, weil alles Schwindel und Unsinn
sei; wieder andere beantworteten die Fragebogen überhaupt
nicht, weil sie offenbar die Unmöglichkeit erkannten,
ihre subjektiven Erlebnisse als objektive Beweise zu begründen
.
Die Antworten stammten aus allen Kreisen der Bevölkerung
; gesellschaftlich hochstehende, gebildete und ungebildete
Personen beteiligten sich daran. Direkt vom
Lande liefen verhältnismässig wenig Antworten ein, was
sich wohl daraus erklärt, dass die Umirage dort weniger
bekannt geworden ist. Merkwürdigerweise befanden sich
auch Aerzte und Juristen unter den Antwortgebern. Sie
hatten allerdings vorwiegend über telepathische Vorgänge
zu berichten und wiesen darauf hin, es sei nach dem Bei-
*) Obiger Bericht erschien im „Berliner Lokal-Anzeiger"
Nr. 567, 1 Beil. vom 6. Nov. 08. — Vgl. Dez.-Heft v. J., S. 753 ff.
— Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0747