http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0760
Literaturbericht.
745
B. Zeitschriftenübersicht
Het toekomstig Leven. Utrecht. 12. Jahrg. Nr. 15 — 19. — Kurze Notizen
. — Die Gemeinschaft der Heiligen. — Sitzungen im Haag bei Frau
Huggens (mit 2 photogr. Aufnahmen). — Der Ursprung des modernen
Spiritismus (Fortsetzung). — Unerwartete Genesung. — Gute Literatur.
— Das Medium Cora Uichmond. — Haben wir leiblich und geistig alles
unseren Eltern zu verdanken? — Reiseeindrücke aus dem tropischen
Niederland. — Identitätsbeweis. — Ueber das Mögliche und das Unmögliche
. — Aegyptische Schlangenbeschwörer. — Christi Himmelfahrt —
Eine Sitzung mit dem Medium Miller. — Automatische Schrift. — Die
besessenen Waisenkinder in Amsterdam, 1566. — Eine harte Nuss für die
Zweifler. — Ueber den Nutzen des Spiritismus. — Wie Puise'gur den
Somnambulismus entdeckte. — Wie ein Dichter dichtet. — Von hier und
jenseits. — Vereinsnachrichten.
Morgendaemringen. Skien. 23. Jahrg. Nr. 7 — 9. — Ueber Gedankenübertragung
. — Heilung durch Handauflegen und Oelen. — Als ob Gott
redete. — Leuchterscheinungen in Italien. — Apport eines Lebenden.
Nächtliche Erscheinung. — Die B'urcht vor dem Tode. — Dr. Jung, gen.
Slilling, ein deutsche! Swedenborg. — Schwierigkeiten bei Versuchen. —
Der Spiritismus in Rom. — Auf der Schwelle des Jenseits. — Wenn wir
zusammenhielten! — Betrachtungen. — „Glieder in der Kette der Wahrheit
*1 (religiöse Betrachtungen, Stockholm 1908). — Aus der Tagespresse.
Efterät. Stockholm (17. Jahrg.). Nr. 206 — 209. — Vor 60 Jahren und
heute. — Die mystische Stimme. — Die Geister siegen. — Woher und
was ? — Die andere Welt. — Thespesios von Soli. — Es gibt keinen
Tod. — Botschaft des Königs Alexander von Serbien. — Gerald
Massey's hinterlassene Papiere. — Für das Stimmrecht der Frauen. —
Dr. Franz Barimann. — Offener Brief an Sir/. Trier (bei seinem Rücktritte
von der Leitung der dänischen Zeitschrift „Sandhedsögeren". — Von
der Trauer um die Toten. — Beweis für die Existenz der Seele. —
Mensch, finde dich selbst! — Die Camisarden: Inspirationsmedien des
17. Jahrhunderts. — Was wir zu erwarten und zu tun haben.
Light. London (28. Jahrg.). Nr. 1439 — 1448. — Gelegentliche Bemerkungen
— Botschaften von Fred. Myers. — Die Zwischenwelt. — Ueber
den Verlust der Seele — Mad. d'Etperance teilweise dematerialisiert. —
Hingang von Alex. JDuguid. — Eine Sitzung mit Miller. — Der Humor
der Sache (durch allmähliche Umstimmung der Gegner). — Heilung und
Glaube. - Die Schriften von Statut. Moses. — Sir Oh Lodge über
psychische Forschung. — Das Gewicht eines Doppelgängers — Kinder
im Jenseits. —- „Der Sieg der Frau" (G. Barlow: The Triumph ofWo-
man). — Interessante automatische Schriften. - Zugeständnisse eines
Priesters (aber Gegners des Spiritismus, A. V. Miller in seinen „Sermons
on Modern Spiritualism") — Die Kirche und die soziale Religion. —
Die Knechtschaft in Aegypten und der Auszug der Israeliten. - Schiefertafelschrift
— Die Philosophie des Geistes, von Dr. Hör. Dresser. —
Eine Predigt über den Spiritualismus. — Religion und Theologie, —
Fragen an die Vertreter der Telepathie und des unbewussten Ich. - Lässt
sich die Unsterblichkeit beweisen} — Die Tiefen der Seele (nach Carmen
Silva). — Vernünftig« Mystizismus. — Der reiche Mann des Evangeliums
im Hades. — Schädliche und heilsame Nahrungsmittel. — Erscheinungen
eines Verstorbenen. — „Wie die Träumenden." — Die Wissenschaft und
das Psychische. — Ein neues Buch von F. Podmore („The Naturalisation
of the Supernatural". — Neue Richtungen in der Wissenschaft. — Die
Frage der Geistendentität. — Erscheinung eines Verstorbenen (vor 150
Jahren ; Brief aus Barbadoes). — Lefcadio Hearne, —- Die Entwickelung
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0760