Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 746
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0761
746 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1908.)

eines Mediums. — Der Spiritismus als Grundlage der Religion. — Die
Furcht vor dem Tode. — James Robertsons spiritistische Erlebnisse. —
Psychische Forschung und Spiritualismus. — Der Spiritismus in Belgien.

— Wie ein Geist bekehrt wurde. — Naturwissenschaft und psychische
Forschung — Ein Spukhaus. — Warum sich schwarz kleiden? — Die
Verantwortlichkeit im Leben. — Der Beweis für Geistergegenwart. —
Ansichten von Barriet Martineau — Das Wesen des Humors — Notizen
. - Vereinsnachrichten. —- Briefkasten.

NOVO Sil nee. Jastrebarsko. 8 Jahrg. Nr. 8—io. — Die neuen Nazarener
(Uebersetzung eines Gedichts von S. Benriquet). — Auf der Bahre. —
Zwei Fälle von Telepathie. — Okkultistische Lesefrüchte (über Spukerscheinungen
, Apporte, Erscheinung Verstorbener). — Geheimnisvolles
Klingeln , Traumgestalten und Gespenster. — Ahnungen. —
Die Wünschelrute. — Lehrgang der Astrologie; Merkur, Saturn,
Uranus. — Ueber das Gesetz der Harmonie für psychische Kreise.

— Die Re'inkarnation. — Etwas vom Nordpol (Beobachtungen
Andrejs; nach der „Zeitschrift für Spiritismus11). — „Die Krone
aller Wissenschaft" (Besprechung des auch von Georg kulzer empfohlenen
Buches des Magnetopathen iriedr. Wolff in Saffig bei
Anderaach). Wernekke.

La vie nouvelle, philosophie de l'avenir. Beauvais (Frankreich), Courier.
7. Jahrg. Nr. 260 (August 1908). — Manifestationen eines Geistes (spiritistische
Phänomene aus dem Jahre 1696 in einem neapolitanischen Kloster).

— Die Unbeständigkeit. (Der Verf. stellt fest, dass die Bakteriologie
mehr und mehr zurücktritt und bald von der Wissenschaft ganz und gar
vernachlässigt werden würde.) — Der Einfluss der Konstellation des
Zodiakus auf den Charakter und das Schicksal. — Spiritismus und moralische
Rur. — Der Fehler (Novelle). — Die Alchymie. (Die Alchymie
ist keine Chimäre, sie hat auch heute noch ihre Existenzberechtigung.
Ein in kurzem erscheinendes Werk von Dr. Papus wird die Existenz des
„Steins der Weisen*1 unwiderleglich erweisen.) — Die Transszendentalphoto-
graphie (Fall Piet Botha). — Ein Wahrtraum (betreffend Unterschiebung
unechter an Stelle echter Kleinodien des russischen Kronschatzes). —
Geisterphotographien (Medium: Archidiakon Colley). — Schmerz im
amputierten Arm (Fall eines jungen Mädchens). — Schau eines den
Körper verlassenden Geistes (durch eine Hellseherin). — Photographie
einer Levitation. (Freischwebende Bratsche bei einer Sitzung im Hause
des Freiherrn von Ehrhardt mit dem Medium Francesco Garaneini. —
Bibliographie,

Le8 petites annales. Revue mensuelle independante. Avignon. I. Jahrg.
Nr. 9 (September 1908). — An unsere Leser (Aufruf zum Kampf gegen
die materialistische und irreligiöse Weltanschauung). — Beruhigungs- und
Erfrischungsmittel (Pflanzensäfte etc.). — Paläontologie des Menschen
(Fortsetzung). — Ein Rückblick (der Entwickelungsgang der irdischen
Initiation). — Der Zufall (Beziehung zu unserem Seelenleben). — Hypno-
tismus und Geburtswehen (schmerzlose Entbindung durch Hypnose). — Sie
hätten kindisch sein müssen! (Die Schädel von Mommsen und Bunsen
sollen sich bei der Sektion als stark senil entartet erwiesen haben, trotz
der notorischen Geistesschärfe beider bis zum Augenblick des Todes). —
Neun Tage begraben (Fall von Frl. Gibson, hypnotisiert durch den Hindu
Bada Kupparorv). — Hypnotismus und Justiz (eine Frau, welche sich
selbst beschuldigt hatte, ihren Mann getötet zu haben, gesteht, von einem
New-Yorker Arzt hypnotisiert, dass dieser das Opfer eines Selbstmordes
geworden ist). — Cbiromantik an der Sorbonne (das bekannte Urteil Prof.
Binet's über die Handlesekunst). — Gedichte. — Zeitschriftenübersicht.

— Nene Bücher.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0761