http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0763
748 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1908.)
mus einseitig im Sinne der römischen Kirche, d. h. des Papsttums).*) —
Experimentelle Untersuchungen über die Verdoppelung menschlicher
Körper (der Doppelgänger macht sich auf Entfernungen bemerkbar). —
Der Kultus des Vodu (Beschreibung der Haitiischen Zauberkünste und
rituellen Greuel). — Moderne Sibyllen = Mme. de Poncey-Yaris. — Vermischtes
. — Bücherschau.
La revue Spirite. Paris. 51 Jahrg. Heft 9 u. 10 (Sept.-Okt. 1908). —
Die Bibeln (Fortsetzung: Orpheus, Bacchus, Prometheus). — Erinnerungen
eines Spiritisten. — Die Stimme Gottes (Gedicht). —- Ueber ästhetische
Erziehung. — Es gibt keinen Tod (Uebersetzung nach Elorenve
Marryat). — Experimente eines Journalisten (dem landfremden Herrn
werden überraschend zutreffende Mitteilungen über Familienverhältnisse
gemacht). — Apporte (Bericht über eine erfolgreiche Sitzung). — Nekro-
logie. — Wie bedient man sich der Planchette und der Tafel mit dem
Alphabet ? — Subskription für ein Denkmal für Frau Ttoeggerath. —
Psychische Phänomene. — Spirituelle Identität. — Das 4. Jahresgedächtnis
des Todes von Frau Leymarie. — Handschriftliche Notizen von
Allan Kardec — Ueber das Medium Miller (Bericht über die Sitzung
bei Frau Noeggerath jun.). — Aus Vittel (Badeort in den Vogesen). —
Tagebuch eines Touristen. — Psyche (Gedicht). — Tierpsychologisches. —
Magie und Wissenschaft (gerichtet gegen le Bon, den bekannten Preis-
aussetzer). — Fregoli^ nicht Poliii (eine Richtigstellung), — Besprechung
und Abdruck eines anonymen Pamphlets, demgemäss versucht werde,
der römisch - katholischen Propaganda stelle! - Äutograph von Victor
Hugo. — Wie bedient man sieb der Planchette allein? — Nekrologie.
— Bibliographie. Freudenberg-Dvssden.
Le Messager. Liege. 370 an. Nr. 5 — 8. — Das Problem des Jenseits. (Soziale
Studie nach Emmanuel Fauchez* Werk : „La Terre".) — Die Photographie
des Unsichtbaren. (Kant glaubte schon, dass eine Welt übermenschlicher
Wesen unsern Planeten umgebe und die Herstellung von
Verbindungen mit dieser Welt nur eine Frage der Zeit sein könne.) —
Eine erprobte Mediumschaft für direkte Tafelschrift (mit dem Medium Mr.
Pierre X. O.-A. Keeler in dem Spiritualisten - Camp zu Lily Dale, über
dessen Methode ein 1907 von Prof. Hyslop aus New - York zur Prüfung
dorthin geschickter Mr. Berervard Carrington ein ungünstiges Urteil veröffentlicht
hatte). — Zu den M/ter-Sitzungen in Paris (von Leon Denis,
der 11 solchen beiwohnte und den Skeptikern entgegentritt, die behaupten,
dass die Dispositionen dabei jedes genaue Kontrollmittel durch die fünf
Sinne unmöglich machen, zumal die unmittelbare Umgebung des „Zeltes"
von Freunden des Mediums stets sorgfältig überwacht wurde, während
die meisten Teilnehmer nur aus ziemlicher Ferne „vage und konfuse
Formen" sahen). — Die Polizei und das Spukhaus in Hull (bewohnt von
Mr. urd Mme. Gilson : der Schutzmann 0* Kelly 9 Champion mit schweren
Gewichten in den olympischen Spielen, konnte nur den von unsichtbarer
Hand angerichteten Schaden feststellen). — Psychophobie und psychische
Forschung. — Spiritismus und Taschenspielerei. (Der Chevalier le Clement
de Samt marcq bietet im Namen der „Föderation spirite beige"
und eines Lesers des „Soiru dem Taschenspieler, der die „Kunststücke"
des Mediums Miller unter denselben Bedingungen nachmacht, zusammen
1500 fr.) — Hellhören (nach dem Journal „The Open Court"). — Nekrologie
. — Weitere Presserörterungen über Miller (anlässlich der Sitzung.
*) Ebenso Dr. Egbert Müller in seiner neuesten Sensationsbroschüre.
Vgl. S. 749 untenl — Red.
seinen Sitzungen in den Dienst der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0763