http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0764
Literaturbericht.
749
vom 16. Sept. in Brüssel, wohin sich M. vom Besuch seiner Familie aus
Nancy begeben hatte. Der Abschiedssitzung in Paris am 23. September
wohnten 82 Gäste, darunter Maxwell und Fontenay% bei. Auch Gabriel
Delanne hoftt in einer Zuschrift aus Nizza, 6. Oktober an „Le Soir de
Bruxelles'', dass nach Miller's Zurückkunft im Mai die Neugierigen den
Gelehrten Platz machen, um die Phänomene durch objektive Beobachtungsmethoden
mit Registrierapparaten, Wage, Photographie, Kinemato-
graph, Phonograph, Paraffinbädern etc. zu konstatieren). — Einige
Fragen an die, welche die psychischen Erscheinungen durch Telepathie
oder Autosuggestion erklären wollen (von Mme. Carlyle Petersüea, Kalifornien
). — Sonderbare Wirkungen des Blitzes. — Zwei schöne Fälle
von Telepathie. — Das ähnliche Porträt. (Laut „Berliner Zeitung" vom
2. Sept. er. stellte der Maler Hubert Merkomer ahnungslos auf seinem
Bild „Letzte Musterung" die verstorbene Mutter einer ihm unbekannten
Dame dar.) — Ein 20 jähriger Schnellrechner (M. Romanoff in Lüttich).
— Bibliographie. M.
La Paix Universelle. Lyon. i8e an. Nr. 20. 21. — Photographische Feststellung
von Wesen und Ausstrahlungen des Weltraums (von Albert de Rochas
nach einem interessanten Vortrag von Mr. Trail Taylor, Herausgeber des
„British Journal oi photograph", gehalten zu London im Mai 1893, abgedruckt
in einem 1894 erschienenen Büchlein von Mr. Andrew Glendin-
ninq: „Der gelüftete Schleier. Moderne Entwickelung der Geisterphoto-
graphie, mit 12 Abbildungen." Fr. Myers hatte den als Physiker, Chemiker
und praktischer Photograph sehr geschätzten Mr. Taylor gebeten,
die im April und Mai 1892 mit dem in 30 jähriger uneigennütziger Tätigkeit
erprobten Medium Mr. David Duguid zu Glasgow erzielten Photographien
in London zu reproduzieren.) — Fluidisch - magnetische Photographien
. (Detaillierte Angaben über das Zustandekommen solcher von
Major Bärget % wir werden auf diese beiden wichtigen Artikel im Jan.-
Heft zurückkommen.) — Das okkulte Schweigen (eine unerlässliche Bedingung
der spiritualistischen Evolution, wie aller Religionen; Vortrag
von Mr. Rougier, Präsident der „Bibliotheque Idealiste Lyonnaise"). —
Der erscheinende und der wirkliche Mensch. — Meine spiritistischen Erfahrungen
(von Cli Bremond). — Chronik. M.
C. Eingelaufene Bücher etc.
Rivista di SuCiulogia ed Arte. Scienze Sociali ed Estetica. Direttore
Nino Marrone (Advokat in Palermo); Rubrica d'Arte: G. A. Cesareo.
Palermo. (Direzione: Via Preto 10.) Abonnamento annuo: 1. 5 (Estero
Fr. 8). Un numero Cent. 50. Anno I. [Das Oktoberheft dieser neugegründeten
, sich der Mitarbeit namhafter Gelehrter, bezw. Universitätsprofessoren
Italiens und des Auslands erfreuenden Monatsschrift für Sozialwissenschaft
und Kunst enthält u. a. hochinteressante Studien von
Alfonso Asturaro über das Spiel und die ästhetische Tätigkeit bei den
Tieren, Domenico Aselli: Ein neues Europa ?, Rodolfo Corselli über militärische
Fragen, Carmelo Grassi über das Problem der Liebe und die Zukunft
der Frau, Gug/ielmo Mondio über den Bildungsstand und die Sitten
beim Zunehmen der Geisteskrankheiten; sowie eine literarische Rundschau
und Bibliographie.]
Der Spiritismus in der Taschenuhr des Kaisers Wilhelm II. Mit einem
Anhange über den ,,Nepheschu des Menschen, von Dr Egbert Müller
Simplicius (sie l). Alfred Pulvermacher & Co., Berlin W. 30. 48 S. —
Preis 80 Pf. [Verf. dieser kuriosen Schrift macht seinem grimmigen Unmut
gegen den Schriftleiter der „Psych. Stud." wegen Abdrucks des uns
1
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0764