Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 750
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0765
750 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1908.)

s. Z, von autoritativer Seite eingesandten Artikels „Berliner Vorgänge" im
Juliheft er., sowie gegen Herrn Dr. med. Bernhard Meissner und „die
Hyperbetrugsriecher Dr. Moliauer und Dr. ßessauer" — wie vorsichtig!
— in Ausdrücken und Wendungen Luft, welche eine pathologische Beurteilung
nahelegen und uns einer sachlichen Kritik entheben.]

An unsere wertgeschätzte Leserschaft!

Mit diesem Heft schliesst der 35. Jahrgang der „Psychischen
Studien". Für den neuen 36. Jahrgang wird das altbewährte
Journal ein neues, moderneres Gewand anlegen,
um zu seinem reichen, vielseitigen Inhalt ein würdiges Aeussere
zur Schau zu bieten. Alle werten Leser und Gesinnungsfreunde
bittet der Verlag, mit zur Gewinnung neuer Interessenten
beizutragen, und ihm zur weiteren Verbreitung der
in den „Psychischen Studien" vertretenen Ideen behilflich zu
sein, wozu jederzeit und für jedermann gern Probehefte
abgegeben werden. Wie weit ist doch das Ausland dem
„Lande der Denker" in puncto „Psychische Forschung" voraus
! Mit Recht darf man die Leserschaft unserer „Studien"
eine Elitetruppe von Vorkämpfern nennen. Möge ihre
Schar zunehmen und wacker zusammenhalten. —

Der neue reichhaltige Jahrgang wird neben vielen
anderen Beiträgen bekannter Mitarbeiter bringen:

Oberst Peter: Die Photographie des Unsichtbaren,
v. Schnehen: Die Anastasis Jesu, Kaindl: Eine Unterredung
mit einem kurz vorher Verstorbenen, Prof. Dr.
Joire: Modifikationen in der exteriorisierten Nervenkraft
von Versuchspersonen, sowie weitere Artikel von Kal£ta,
Dr. Reich, Oberst Peter, Graf Klinckowstroemf Dr. med.
Freudenberg u. v. a. —

Redaktion wie Verlag werden auch im kommenden
Jahrgang unverdrossen tätig sein, den Ausbau der „Psychischen
Studien" im Geiste streng wissenschaftlicher Forschung
zu fördern und ihnen ihre altangesehene führende Stelle
in der deutschen okkultistischen Bewegung zu erhalten, wozu
sie das fortgesetzte Wohlwollen ihrer Freunde erbitten.

Hochachtungsvoll

Oswald Mutze, Leipzig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0765