http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0061
Kurze Notizen.
57
Kamera aufgenommen wurden und auf die „Anwesenheit
unbekannter Kräfte im S£anee-Zimmertt hinweisen. Es sind
Bilder von Männern und Frauen in verschiedenen Stellungen
; nur bei einem schwebt der Kopf in der Luft. Die
Tatsache, daß das Studium des Spiritualismus etwas Neues
und bis jetzt Unerklärtes ist, mache es doppelt gefährlich,
wenn auch die Kirche die bestimmten Behauptungen berühmter
Wissenschaftler, wie Prof. Lombroso und Sir Oliver
Lodge, zu akzeptieren nicht umhin könne. Es wäre aber
schrecklich, zu glauben, daß diese „Intelligenzen", die
manchmal einen böswilligen und niedrigen, ja gotteslästerlichen
Charakter zeigen, tatsächlich materialisierte Geister
Verstorbener wären. Die Aufgabe der Gegenwart sei es,
ihre wahre Natur zu erforschen, zumal viele dieser Phänomene
mit den im Neuen Testament berichteten Wundern
übereinstimmen. Trotz aller bisher gemachten Entdeckungen
befinden wir uns noch immer sehr im Dunkeln darüber
. „Ich behaupte nicht," sagte Dr. B,., „daß diese
Manifestationen in den Seancen die Seelen Verstorbener
repräsentieren. Es ist möglich, daß sie vom Unterbewußten
(„Subconscious Mind") der Medien herstammen. Die Tatsache
, daß das Medium während derartiger Manifestationen
ein geringeres Körpergewicht aufweist, scheint diese Annahme
zu bestärken.*
d) f Victorien Sardou, der eminente französische
Dramatiker, Philantrop und Mitglied der „Aeademie
fran^aise", ist laut den „Annales politiques et littdraires"
vom 15. Nov. schon vor etwa drei Monaten an einer
Lungenaffektion erkrankt und am 8. Nov. v. J., umgeben
von seiner ihn zärtlich liebenden Familie, getröstet und gehoben
durch das süße Bewußtsein derVollendung einer großen
Lebensaufgabe, sowie durch die ihm sicherstehende Uberzeugung
von der Wiedergeburt in einer besseren Welt, im
Alter von 78 Jahren gestorben. Schon in frühester
Jugend interessierte er sich mit der unermüdlichen Neugierde
seines äußerst regsamen Geistes, die ihn auch zum
Forscher auf historischem und psychologischem Gebiet
machte, aufs lebhafteste für die seit den fünfziger Jahren
auch in Frankreich ventilierten Probleme des Spiritismus,
und wurde, nachdem er sich selbst zum berühmten Medium
entwicktelt hatte, neben Victor Hugo der Hauptmitarbeiter
des Werkes von Allan Kardec. Großes Aufsehen erregten
damals die ihm, wie er felsenfest glaubte, von seinem Schutzgeist
„Bernard Palissy" inspirierten Beschreibungen der
„Wohnungen auf dem Planeten Jupiteru, die er nebst einer
1857 innerhalb weniger Minuten erhaltenen, ästhetisch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0061