http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0111
Dessoir: Die Möglichkeit des Wahrsagens und Prophezeiens. 107
sind an den Folgen dieser Prophezeiung gestorben, an den
Folgen des festen Glaubens, daß sie zu dieser Stunde sterben
müßten; sie sind, wie die Wissenschaft sich ausdrückt,
psychisch gestorben. Wenn solche Prophezeiungen sugges-
tiblen, sehr empfindlichen Personen gemacht werden, die
leicht beeinflußbar sind, so richtet sich von da ab ihre
ganze Denkweise, ihr ganzes Sinnen und Trachten auf diesen
einzigen Punkt, sie unterliegen immer mehr der Uberzeugung
, an dem vorausgesagtenTage sterben zu müssen, so
daß unter dem Einfluß dieser festen Uberzeugung ihr Körper
immer mehr verfällt, bis er oft pünktlich auf Tag und
Stunde unter den Folgen dieser Selbstzerstörung in des
Wortes wahrstem Sinne zugrunde geht. Dies ist ein sehr
emste Kapitel, das in elgem Zusammenhang mit dem
steht, was man in früheren Jahrhunderten mit der „bösen
Magie* bezeichnete und was in den Hexenprozessen des
Mittelalters eine so große Rolle spielte.
Unter diesem Gesichtspunkte betrachtet, sind diese
Menschen, die sich brüsten, in die Zukunft schauen zu
können, oft von größter Gefahr für ihre Mitmenschen, und
man sollte sie namentlich von hochstehenden Personen fernhalten
. Denn ebenso wie der Glaube an den Tod, so kann
auch der Glaube an Krieg und andere Ereignisse so suggeriert
werden, daß solche Prophezeiungen zu den verhängnisvollsten
Konsequenzen führen.*) Derjenige, dem die Prophezeiung
gemacht wurde, unterliegt der Suggestion derselben,
und von nun ab handelt er in dem festen Glauben, dem
Schicksal doch nicht mehr entrinnen zu können; er leistet
dort keinen Widerstand, wo ein Widerstand zur rechten
Zeit das Unheil hätte abwenden können. Ja oft wird der
Betreffende unter der Einwirkung der Suggestion, der er
verfiel, geradezu Dinge tun, die geeignet sind, die Prophezeiung
in Erfüllung gehen zu lassen, und so können tatsächlich
unter Umständen derartige Prophezeiungen über
das Wohl und Wehe von Hunderttausenden, über das
Schicksal von Völkern entscheiden. Wenn wir klar genug
in die Zukunft blicken könnten, würden wir wahrscheinlich
in der Geschichte manches traurige Ereignis finden, das
auf solche Suggestivwirkungen zurückzuführen ist. —
Es ist ein großes Verdienst der neuen Psychologie,
den ungeheuren Einfluß der Suggestion nachgewiesen zu
haben, durch deren 'Wirkung wir heute vieles erklären
können, das früheren Jahrhunderten als unerklärliches
Wunder erschien, das das letzte Jahrhundert einfach für
*)Vgl. unsreWarnung im Dez.-Heft v. J.,K. N. b)t S. 735/6. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0111