http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0123
Kurze Notizen.
119
zündete ihn an und spielte mit den Händen in den Flammen *)
Er nahm den brennenden Alkohol in die hohle Hand und
wusch sich damit förmlich Gesicht und Arme. Die Ärzte
konnten nach dem Ausbrennen des Alkohols nicht die
kleinste Blase oder eine Verletzung der Haut bemerken.
F. behauptet, nur ein angenehmes Wärmegefühl verspürt
zu haben. — Gestern wurden die Versuche im Hause des
Prof. James in Cambridge wiederholt. Herr Hall, welcher
anwesend war, sagt, daß F. die anwesenden Gelehrten so
überraschte, daß sie über seine Versuche garnichts verlauten
lassen wollen, bis sie noch weitere Gelegenheit hatten, ihn
zu beobachten. Er soll sich vollständig dematerialisiert
haben. „Er schientt sagte Herr Hall, „sich in dünne Luft
aufzulösen. Er war 41 Sekunden verschwunden und materialisierte
sich dann wieder." — [Warum stellt sich denn
Miller, „das erste Materialisationsmedium der Gegenwart/
nicht einmal diesen amerikanischen Forschern an Ort und
Stelle zur Verfügung ? Das bleibt, wenn man an die Echtheit
seiner Produktionen glauben soll, um so unbegreiflicher,
als es ja ganz bei ihm stände, seine Bedingungen — auch
hinsichtlich seiner Entschädigung für Zeitverlust als Geschäftsmann
— nach eigenem Belieben zu stellen. Oder
sollte sein „Amüsement44 (wovon Herr Herrn. Handrich a. 1.
schreibt: s. Abt. I) am Ende gar darin bestehen, ehrliche
Forscher durch schwer entdeckbare Tricks an der Nase
herumzuführen ? **) — Red.]
e) Amerikanische „ Geisterphotographen
Nach einer Mitteilung der Pariser Zeitung „La Nouvelle
Fresse44 vom 6. XII. 1908 erhielt der bekannte Gedanken-
*) Nach andern (englischen) Blättern hielt Foskett bei der
Feuerprobe beide Hände über eine Kerosinlampe, goß dann zwei
Liter Alkohol in eine Schale und wusch seine Hände 10 Minuten
lang in der brennenden Flüssigkeit. Die Experimente fanden unter
strengster Kontrolle in den Wohnungen des Mr. Pr» Hall in Boston
und des Philosophieprofessors James in Cambridge-Massachussetts
statt Beide Gelehrte sind hervorragende Mitglieder der „Society
for Psychical Besearch*. — Bed.
**) Sogar L€o\\ Denis, der für Miller ursprünglich begeisterte
spiritistische Vortragsredner, sagt sich auf Grund zahlreicher und
zuverlässiger eigener, sowie fremder Beobachtungen von unzweifelhaften
Betrügereien in den letzten Panser Sitzungen laut Erklärung
(dat. Marseiile, 5. Dezember 08) im „Messager* (No. 12 vom
15. Jan er.) von diesem „geschickten, verschlagenen und sich schlau
verstellenden Medium", das mit den heiligsten Gefühlen achtbarer
Personen offenbar ein schnödes Spiel treibe, förmlich los und warnt
vor seinen künftigen Sitzungen, weil er das Vertrauen nicht verdiene
, das man ihm „auf die Aussagen der bonne maman N. und
andrer mehr enthusiastischer als klar sehender Spiritisten* hin anfänglich
geschenkt habe! — Bed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0123