http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0202
198 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1909.)
leugnen, greifen besonders dieses Hindernis heraus, um zu
behaupten, daß die genannten Phänomene nur in der Einbildung
derer existieren, die sie anstaunen, und daß die
Medien die Dunkelheit lediglich zum Zwecke ihrer Betrügereien
nötig haben. Aber jene auflösende Wirkung ist dennoch
anzunehmen, besonders von seiton der wirklichen Gelehrten
, denn diese wissen wohl, welche Summe von Kraft
das Licht besitzt. Papus schätzt, daß man, um die psychischen
Phänomene in vollem Lichte zu erhalten, 45mal
mehr Kraft braucht, als hierzu in Dunkelheit notwendig
wäre. Mir scheint dies Verhältnis beträchtlich tibertrieben,
wenigstens für Phänomene, wie die Entdoppelung; immerhin
muß man, insbesondere bei den physikalischen Phänomenen
, sehr damit rechnen. Das Licht ist stets als ein
Hindernis für die Manifestationen der Phantome
angesehen worden und der Volksglaube hat ganz recht,
wenn er annimmt, daß dieselben sich öfter Nachts, als am
Tage zeigen. Voltaire sagt, daß „die Erscheinungen am
Morgen entfliehen, beim Hahnenschrei**) ....
Unbestreitbar ist, daß die psychischen Phänomene
>ohwieriger zu erhalten sind, als die physikalischen; die
wirkliehen Gelehrten stimmen dahin überein, daß das Licht
der Fortpflanzung der Hertz-Wellen (zur drahtlosen Tele-
graphie) entgegen wirkt. So hat gelegentlich einer jüngst
in England an dem „Königlichen Institut" gehaltenen
Sitzung Mr. Marconi, einer der hauptsächlichsten Erfinder
der drahtlosen Telegraphie, sich in folgender Weise geäußert
: „Es sind in der Tat Botschaften sowohl bei Tag,
wie bei Nacht über den Atlantischen Ozean geschickt
worden, aber die Ubermittelung ist in gewissen Zeitperioden,
die glücklicherweise nur von kurzer Dauer sind, schwierig,
wenn nicht unmöglich, falls man nicht eine größere Energiemenge
zur Anwendung bringt, als dieses normalmäßig der
Fall ist. So sind z. B. morgens und abends, wenn infolge
des Unterschiedes der geographischen Länge Licht oder
Dunkelheit nur teilweise den Atlantischen Ozean bedecken,
die Zeichen sehr schwach und mitunter nicht zu unterscheiden
. Vielleicht besitzen die beleuchteten Regionen der
Atmosphäre für die elektrischen Wellen eine andere Re-
*) Wer denkt hierbei nicht an die Worte von Hamlet'*
Freund Horatio:
.....Ich hab' gehört,
Der Hahn, der als Trompete dient dem Morgen,
Erweckt mit schmetternder und heller Kehle
Den Gott des Ta^es, und auf seine Mahnung,
Sei's in der See, im Feu'r, Erd' oder Luft,
Eilt jeder schweifende und irre Geist
In sein Revier.....
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0202