http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0223
Kaldta: Prof. Dr. James Hervey Hyslop'a Experimente. 219
Todes. Aber die Wiederherstellung eines normalen geistigen
Gleichgewichts in der eigentlichen ätherischen Umgebung
auf „der anderen Seite % dürfte an sich noch keine vollkommene
Garantie dafür sein, sie auf die Dauer zu behalten
, wenn sie in irdische und materielle Zustände eintritt
, um sich mitzuteilen. Wir dürfen wohl als möglich
voraussetzen, daß dieses Wiederkommen " eine Wirkung
ähnlich der Gedächtnisschwäche (amnesia) erzeugt, die so
oft eine he ftigeErschütterung („shock") oder eine plötzlich
dazwischenkommende Einmischung bei dem normalen Bewußtseinsstrom
begleitet. Die Wirkung scheint dieselbe zu
sein, wie jene gewisser Arten von Dissoziationuf die heutzutage
von den Erforschern der abnormalen Psychologie
gelehrt werden, und eben die Störung bezw. Trübung des
Gedächtnisses ist es, die es erschwert oder unmöglich macht,
sich auf einen geistigen Zustand der Ereignisse zu besinnen,
die man in einem anderen erlebt hatte.
Wenigstens hinsichtlich der oberflächlichen Kennzeichen
in diesen Berichten, bei welchen dies der Fall ist, werde
ich mich einfach auf den ersten Teil dieses Artikels beziehen
, in welchem ich ein solches ausführliches Fragment
von konfusen Botschaften erzählte, die angeblich von Dr.
Hodgson stammen. Ich brauche sie hier nicht zu wiederholen
. Sie scheinen zumindest in einer klaren Weise den
Standpunkt zu illustrieren, den ich einnehme.
Ich begründe die Evidenz der hier vermuteten Bedingungen
auch nicht allein auf den bekannten Fall Piper.
Ich habe ähnliche Berichte durch zwei andere Privatmedien
erhalten, von denen ich gleichfalls in dieser Artikelserie
erzählte.
In einigen Fällen war die Sprache identisch mit jener,
der sich Mrs. Piper bediente, obgleich die anderen Personen,
durch welche die Botschaften kamen, ihren Gebrauch seitens
der Mrs, Piper nicht kannten.
Eine gute Beleuchtung dieses abnormalen geistigen
Zustandes auf der Seite der Kommunikatoren gründet sich
auf ein Vorkommnis, das mir von Dr. Hodgson vor seinem
Tod erzählt wurde und das ich anderswo in einer anderen
Zeitschrift erwähnt habe. Es war der Vorfall bei einem
Kommunikator, der durch Mrs. Piper einen Umstand erzählte
, von dem er sagte, daß er einen Akt seines Lebens
dargestellt habe. Allein die nähere Nachforschung ergab,
daß kein selcher Akt während seines Lebens von ihm vollzogen
worden ist. Aber es stellte sich heraus, das er dieselbe
Angabe im Todesdelirium gemacht hatte.
Es i^t bei gewissen Formen der Mitteilung im ^Besessen-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0223