Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 323
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0327
Kurze Notizen.

323

bezw. „Führer44 so vieler physikalischer Medien „John
King" ehedem auf Erden unter dem Namen Sir Henry
John Morgan, wohl bekannt und als Sohn eines reichen
Gutsbesitzers in Wales 1637 geboren worden sei. Er habe
sich später nach Westindien eingeschifft, wo er die Schiffsmannschaft
eines berüchtigten Flibustiers namens Manswelit
wiedervereinigte, der ihm dann bei seinem Tode als Vizeadmiral
seine ganze aus 12 Segelschiffen bestehende Flotte,
sowie seine reichen Schätze vermacht habe. Mit dieser allmählich
auf 37 Schiffe und 2200 Matrosen vermehrten Seemacht
habe Morgan mehrere Städte in den spanischen Besitzungen
in Amerika unter Sengen und Brennen geplündert.
Nach dem Friedensschluss zwischen England und Spanien
habe sich der englische Seeheld mit einem Ungeheuern Vermögen
nach Jamaika zurückgezogen, wo er, von König
Karl II. geadelt, im Alter von 63 Jahren friedlich gestorben
sei. Was den alten Seeräuber eigentlich veranlaßte,
nach so langer Ruhe neuerdings mit so viel Rumor in spiritistischen
Sitzungen (schon bei den Gebrüdern Davenport
bis auf Eusapia) zu spuken, erfahren wir leider nicht näher.

i) Verlagsprospekt. Soeben erschien das neueste
vollständige „Verzeichnis der im Verlage von Oswald Mutze
in Leipzig erschienenen Zeitschriften und Bücher über Spiritualismus
(Spiritismus), Heilmagnetismus, Hypnotismus und
verwandte Gebiete44 (32 Seiten stark) mit den Porträts der
bekanntesten Autoren, sowie der Schriftleiter des Verlages.
Difses neue, hübsch ausgestattete und sehr reichhaltige Verzeichnis
versendet die Verlagshandlung an jeden Interessenten
auf Verlangen gratis und franko. Wir ersuchen
unsere werten Leser und Freunde, zur weiteren Verbreitung
dieses erprobten Propagandamittels im Interesse der gemeinsamen
Sache uns behilflich zu sein.

Literaturbericht.

Nachstehend besprochene Werke sind zu Originalpreisen durch die Buchhandlung
Oswald Matze, Leip/.ig, Lindenstraße 4, zu beziehen.

Bücherbesprechung.

Der Rosenkranz von Korallen. Von Dr. A. Wylm. 1 Bd. in 12. Preis
3.50 fres. Librairie Juven, 13 rue de POd£on, Paris 1909.

Entspricht ein Traum bisweilen der objektiven Wirklichkeit?
Kann man z. B. unter besonderen Umständen mit jemand in Verbindung
treten, den man nicht kennt und nie gesehen hat? Jemand
lieben uod ihm selbst gefallen? Die Lösung dieser Frage
bildet den Inhalt des oben genannten psychischen Eomans. Der
Verf. ist auf das innigste auch mit den feinsten Phänomenen des
psychischen Lebens und der höheren Mystik vertraut und er zeigt
uns die Wahrheit des Spruches, daß „die Ehen im Himmel ge-

21*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0327