http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0345
Kal&a: Prof. Dr. James- Hervey Hyslop's Experimente. 341
augenscheinlicheVersuche des .Dr.4„Hodgson, sich durch
andere Medien, als durch Mrs. Piper mitzuteilen, aufweisen,
so ist klar, daß diese Feststellung von Georg Pelham der
Wahrheit vollkommen entspricht und daß er sich durch
Mrs. Piper besser, als irgend anderswo, mitteilen kann, ob-
schon er ebendort mit mehr Schwierigkeiten zu kämpfen
hat, als viele andere Kommunikatoren.
Aber anstatt einen augenscheinlichen Beweis dieser Art
vorzuführen, welcher viele andere Fragen umfassen dürfte,
mögen wir auf anderem Wege einen Ausblick auf die Situation
werfen: Wir können hinsichtlich des Arguments
einräumen, daß dies alles nichts beweist, obwohl einigen
der Ereignisse, welche eine supernormale Nachricht („in-
formation*, und charakterische Merkmale geistiger Verwirrung
enthalten, ein Beweiswert inbezug auf den von
ihnen gemachten Anspruch zu gleicher Zeit kaum verweigert
werden kann. Aber wenn man auch nicht darauf
beharrt, die Hypothese auf diesem Wege zi} erörtern, so
gibt es eine Methode, die der wissenschaftlich Gebildete
nicht abstreiten kann, das ist: den Fall im Lichte einer
Arbeitshypothese darzulegen. Damit meine ich, daß
wir einfach fragen müssen, ob die Hypothese nicht gegenwärtig
auf die Tatsachen passt, und dann ihre Anwendung
versuchen, um zu sehen, ob sie mit ihnen im Einklänge
verbleibt. Das will besage», daß wir zu uns selbst sagen
mögen: „Laßt uns sehen, ob sich wirklich so die Verlegenheiten
erklären, welche durch all diese Trivialität und Konfusion
nahegelegt werden! Finden wir dann, daß unsere
Arbeitshypothese auf die Tatsachen passt, so müssen wir
sie solange als eine korrekte anerkennen, bis wir Grund
finden, sie zu verwerfen.
Nun, wenn einsichtige Leute — und damit sind solche
gemeint, welche mit der zweiten Persönlichkeit, mit den
Traumzuständen, den Delirien und mit der abnormalen
Psychologie im allgemeinen vertraut sind, — sich nur die
Möglichkeit dessen vorstellen, was ich hier voraussetze, und
dann die detaillierten Berichte unter dem Gesichtspunkte
studieren, sich davon überzeugen zu wollen, ob es genau
yu den Tatsachen passt, ihre Perplexitäten in den erwähnten
Punkten damit zu erklären, so vertraue ich zuversichtlich,
daß sie dann den ganzen Gegenstand klar finden werden
und einsehen, daß seine Verworrenheiten ein vollkommen
einfaches Begreifen ihrer Ursache gewinnen, wenn sie auch
dieselbe Schwierigkeit in der Erklärung gewisser besonderer
Details finden werden, die bei jeder anderen Hypothese
auch anzutreffen ist. —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0345