Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 383
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0387
Literaturbericht.

388

phobie und psychische Forschung. — Ein Eat aus dem Jenseits.

— Über Apportmediumschaft. — Ein Medium für direkte Schrift
(von Oberst a. D. J. Feter). — Neue Versuche mit den Geistern
der Lebenden in der „Soci£t£ magn£tique de France". — Mitteilungen
aus dem Gebiete des inneren Schauens. — Seltsame
Wirkungen des Blitzes. — Theosophie und Spiritismus. — Die
Heilkraft der Könige. — Der Spiritist am Christabend. — Bin
Spiritistenprozeß in Glatz. U. \. a. m.

Die Übersinnliche Welt Berlin 17. Jahrg. No. 3. 4. — Affenmenschen
oder Geistmenschen? — Experimentelle Untersuchungen
über die Phantome Lebender. — In Sachen des Okkultismus
(ür. F. Freudenberg über den Streit zwischen f £>r- Müller und
Prof Dr. F. Maier). — Ein amerikanisches Medium für Feuertests.

— Frau Magdeleine G. in München. — Eine neue psychische
Forschungsmethode. — Die Transmutation des Silbers durch
Radium. — Nachruf für Prof. K. Obertimpfler und für Dr. Egb.
Müller. — Mediuiiüstische Kunstwerke (Fiau W. Aümann). —An
den Grenzen des Unbekannten. — Phosphoreszierendes Zeitungspapier
. - Ein SpiritistenprozeL* in Glatz. — Zur Kritik der Medien
. — Lesefrüchte.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 13. Jahrg. Nr. 6—9. — Propaganda.

— Eine Enthüllung (verborgenes Geld in der Hypnose nachgewiesen
). — Menschliche Ausstrahlungen. — Photographie des
Unsichtbaren (mit zwei Abbildungen photogr. Fingerspitzen). —
Der Magnetismus in der Praxis. — Kritische Betrachtung des
Spiritismus. — Automatisches Zeichnen. — Über den Unterschied
zwischen Wach- und Traumbewußtsein. — Jan Maclaren (schottischer
Schriftsteller) als Spiritist. — Direkte Schrift. — Spiritismus
in Belgien. — Der ideale Psychiater (soll Psycholog, Patho-
log und Theolog sein!) — Über Beligion. — Rom und der Darwinismus
. — Gespräch mit einem Verstorbenen. — Goethe als
Spiritist. — Ein unbestreitbarer Fall von Identität. — Aus den
Erinnerungen des Herrn van Calcar — Gerechtigkeit und Gnade.

— Der Kranke und der Arzt. — Der Spiritismus und der Auferstehungsbericht
— Von hier und jenseits.

Morgendaemringen. Skien. 24. Jahrg. No. 2 — 5. — Die englischamerikanische
Gesellschaft für psychische Forschung. — S^anco-
Erfahrungen. — Magnetische Heilung oder Handauflegung, —
Schutzengel. — Das Magnetisieren. — Die Augendiagnose, eine
im Okkultismus bisher unbeachtete Fundgrube (nach der „Zeit-
schr. für Spiritismus*). — Über den Wert von Geisteroifenbarun-
gen (dgl.). — Merkwürdige Träume...— Die Fruchtbarkeit der Od-
lehre. ~- Was ist Spiritismus ? — Über die höheren Kontrollen.

— Internationaler Kongreß für Naturärzte. ~ Leichenverbrennung
. — Schlagende Beweise. — Die Wünschelrute. — Notizen.

Novo Sunce. Jastrebarsko. 9. Jahrg. No. 3. 4. — Friedrich Wolf
als Keformator (in seinen Schriften: „Die Krone des Wissens*
und „Der Schlüssel zum irdischen Paradies*): Nur durch Dienstbarkeit
gelangen wir zur Herrschaft. — Gedankenlesen. — Vom
Ehepaar Zancig. — Beispiele von Telepathie. —- Eine Parabel ohne
Titel (gegen römische Unduldsamkeit gerichtet). — H. P. Bla-
vatskv. — Notizen. Wernekke.

Eingelaufene Bücher etc.

Die Lebenskunst. Zeitschrift für persönliche Kultur
(Lebensweisheit und Charakterbildung, Körnerstählung und Schönheitspflege
, naturgemälie Lebens - und Heilweise, Alkohol - und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0387