Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 483
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0487
I

Johannsen: Gibt es ein Hellsehen? 483

Fahrgelegenheiten werden viele Verlegenheiten verhindern,
wie solche jetzt die Bewohner wenig bevölkerter Gegenden
durchzumachen haben. Die erste Bedingung für diese
Landlokomotiven wird eine gute Straße sein, auf der mit
der neuen Lokomotive ohne Pferde mit großer Schnelligkeit
gefahren wird. Diese Fahrgelegenheiten werden von wenig
komplizierter Bauart sein.44 —

Wenn man bedenkt, daß der erste brauchbare Motorwagen
erst 1885 erschien, das erste brauchbare Straßen-
lokomobil sogar erst 1890, so muß man staunen über diese
genau zutreffende Beschreibung aus dem Jahre 1856. —
Besonders charakteristisch sind die Worte: unseren gegenwärtigen
Lokomotiven ähnlich44; damit kann doch nur der
damals noch nicht existierende Explosionsmotor gemeint
sein. Ferner die Worte, „daß der ganze Apparat bequem
zwischen den Vorderrädern verborgen und gehandhabt
werden kann44. Das kann man nur als eine genaue Beschreibung
unseres neuesten Automobil - Typs ansehen; bekanntlich
wurde der Motor noch vor einigen Jahren
zwischen den Hinterrädern angebracht. —

Auf derselben Seite schreibt er dann über die Fortschritte
in der Luftschiffahrt das Folgende: rEs ist nur ein
Ding notwendig, um Luftschiffahrt zu haben, und das ist
die Anwendung dieser soeben in Betracht gezogenen höheren
Bewegungskraft, die eben«, jetzt im Begriff ist, entdeckt und
entwickelt zu werden. Der nötige Mechanismus, die Gegen-
luftströmung zu überwinden, um in der Luft eben so leicht,
sicher und angenehm wie die Vögel zu segeln, — hängt
ebenfalls von dieser neuen Bewegungskraft ab. Diese
Kraft wird kommen! Sie wird nicht nur die Lokomotiven
auf den Schienen, die Wagen aller Gattung auf der
Landstraße, sondern auch die Luftwagen in Bewegung
setzen, die durch den Äther hin von Land zu Land
reisen!44 —

Das sind nur ein paar Proben aus einem Werke, das
noch viele derartige Yoraussagungen enthält: Voraussagungen
, die zum Teil schon eingetroffen sind, zum Teil
aber noch der Erfüllung harren.

Interessant ist es noch, was Davis an anderen Stellen
auf politischem Gebiet prophezeit hat. Ich erwähne nur
einen Punkt: Im Jahre 1868, also vor dem Kriege mit
Frankreich, schrieb Davis an den Ubersetzer seiner Werke,
Dr. Gregor Constantin Wittig:

„Es scheint mir, daß Preußen bestimmt ist, eine Art
Amerika im alten Europa zu werden. Ich glaube, daß es
nicht lange mehr dauern wird und der „Bund44 wird Süd-

32*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0487