Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 491
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0495
Peter: Das Medium Carancini in Bom. 491

Staimenerregend sind ferner die Phänomene dei De-
materialisation und Rematerialisation. Dieselben
sind für die Forschung besonders wertvoll, da sie photographisch
festgelegt sind. Der überraschendste Fall dieser
•Art ereignete sich in der Sitzung vom 2. Oktober 1908.
Es war gegen Ende der Sitzung; 'eine der rotbeschirmten
Lampen beleuchtete den Raum. Das Medium lag in tiefem
Trance und schien heftig zu leiden. Alle Teilnehmer bemerkten
ein Geräusch, wie wenn man einen Kleiderstoff
in der Luft schüttelt. Man ließ das Magnesium - Licht
spielen und die photographische Platte enthüllte einwandfrei
das Geheimnis. Ein Kleidungsstück war auf den Tisch
gefallen! Es war die Jacke des Mediums! Die Kontrolle
über das Medium war nicht unterbrochen worden und man
hatte nicht die geringste Bewegung desselben wahrgenommen.
Das Phänomen wiederholte sich in verschiedenen Sitzungen
und wurde mehrere Male photographisch aufgenommen.

Ein anderer Fall von De - und Rematerialisation ereignete
sich in der Sitzung vom 18. Dezember 1908: In
einem vergitterten Kasten war eine Violine eingeschlossen;
der Schlüssel lag auf dem Tisch, um welchen die Teilnehmer
saßen. Dieser Kasten wurde von einem Nebentisch
geräuschlos auf den Sitzungstisch gestellt, die Violine lag,
aus dem Behälter genommen, oben auf dem Deckel! Dabei
herrschte so viel Licht, daß man alle Bewegungen des
Mediums beobachten konnte. — Man sieht, Carancini verfügt
heute schon über bedeutende mediale Kräfte. Die Sitzungsleiter
sind überzeugt, daß im Verlaufe der Sitzungen noch
mehr Materialisations-Erscheinungen erreicht werden. Dieselben
scheinen sich hinter den Vorhängen zu bilden, denn
in der Sitzung vom 16. Februar 1909 berührte einer der
Teilnehmer den in heftiger Bewegung befindlichen Vorhang
und fühlte deutlich Gestalt und Glieder eines menschlichen
Körpers hinter demselben. In diesem Augenblick lag das
Medium, allen sichtbar, mit dem Kopf auf den Tisch
gebeugt und unter klagendem Seufzen, in tiefem Trance.

Man darf der weiteren Entwickelung des römischen
Mediums um so mehr mit großen Erwartungen entgegensehen
, als die streng wissenschaftliche Leitung der Sitzungen
gewährleistet ist.

Spiritismus im Ausland.

Verschiedenen niederländischen Tagesblättern der
letzten Monate entnehmen wir das Folgende:

In Holland wurden in den letzten Zeiten Vorträge
über Spiritismus von dem katholischen Arzt' Dr. med. A.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0495