Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 492
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0496
492 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 8. Heft. (August 1909.)

0. Hoff man gehalten. Redner, der seit vielen Jahren
eingehende Studien über Spiritismus gemacht hat und in
Holland, in Österreich, in Ungarn und Belgien den Sitzungen
verschiedener Medien beigewohnt hat, verteidigt allerdings
in seinen Vorträgen die katholische Auffassung über
diesen dunklen Gegenstand. In vielen Städten, meist in
katholischen Kreisen, die für „Glauben und Wissenschaft"
eintreten wollen, ist er vor auserwählter Zuhörerschaft aufgetreten
. Die in ganz Holland rühmlichst anerkannte große
Rednergabe des Redners — am größten, venn er improvisierend
ohne Notizen spricht — in Begleitung des Anziehenden
des Gegenstandes sichert immer ganz gefüllte
Lokale. Im Haag, wo er in Begleitung eines alten Missionars
aus Englisch - Indien, des Pater Waterrens, mit verschiedenen
bekannten Fakiren auftrat, waren Hunderte und
abermals Hunderte aus allen Kreisen der Bevölkerung
gegenwärtig und sehr viele konnten keinen Zutritt mehr
bekommen. Pater Waterrens behandelte den Spiritismus
vom katholisch - theologischen Standpunkte aus. Dr. Hoff-
man vertrat die medizinisch-psychologische Richtung, wobei
er wissenschaftlich nur insofern seine christlich-katholische
Auffassung betonte, daß er darauf hinweisen konnte, inwiefern
auch die modernsten Theorien, z. B. die eines Lombroso,
die ältesten christlichen Lehren vom Bestehen übersinnlicher
Mächte, welche in unsere Menschenwelt einwirken können,
bestätigen. Beide Redner leugneten die Möglichkeit, die Identität
der materialisierten Geister exakt erkennen zu können.

Dr. Hoffman sprach in dieser Hinsicht als von einem
„achten Welträtsel", das niemals gelöst werden könne.
Mit der größten Humanität wurden von beiden Rednern
spiritistische Lehren und Personen besprochen. Verschiedene
Spiritisten und nichtkatholische Spiritualisten befanden
sich unter dem Auditorium. Dr. Hoffman, der
auch Verfasser verschiedener Schriften über Spiritismus,
Hypnotismus, Politik, Bibelwunderheilungen, Lourdes-
wundern usw. ist, vertritt die Meinung, daß viele spiritistische
Erscheinungen später noch wissenschaftlich erklärt
werden können; andere Erscheinungen freilich werden vielleicht
niemals eine wissenschaftliche Erklärung finden und
brauchen dennoch nicht übersinnlich zu sein; wieder andere
werden immer übersinnlich bleiben und einen Teil dieser
letzteren hält er für dämonischer Natur. Die Grenze für
die verschiedenen Gruppen dieser Phänomene anzugeben,
erachtet er in den meisten Fällen für unmöglich.

Dr. Hoffman, welcher Inhaber von päpstlichen Orden
ist und auch als Redner auf dem Kongreß katholischer


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0496