http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0526
52ä Psych. Studien. XxXVt Jahrg. ft. Heft. (September 190Ö.)
•
unies", was le Pelletier liest als „Bandes unies", oder ein
Beispiel der Zusammenziehung in den „Presages* von 1563
(s. le Pelletier, Bd. II, S. 266) das Wort „allencontre" nach
dem Herausgeber zu lesen „ä Fencontre*; ferner das häufig
vorkommende „noirtf für „roia und andere Anagramme,
wie Rapis für Paris, Robin für Biron. Zu den erstaunlichsten
Doppelsinnigkeiten gehört im Quatrain Centurie IX,
Nr. 18, die Hinrichtung Montmorency's betreffend (30. Oktober
1632), der Schluß „delivr£ a clere peyne".
Hier liest le Pelletier für delivr£ nur livr£ und „ clere
peyne* steht einerseits nach ihm für lat. clara poeua
oder peine cölfebre, während andererseits Clerepeyne
der Name des Soldaten war, der dem großen Montmorency
das Haupt abschlug. Ich kann hier nur auf die Anmerkung
le Pelletier's, Bd. I, S. 114 verweisen, wo er den Fall noch
weiter belegt; aber auch der Name Montmorency ist ja
in diesem Quatrain im voraus genannt!
Ich bin also nach dem Vorstehenden wohl berechtigt,
für „en terre veu44 den Doppelsinn einer Entreveu in
Anspruch zu nehmen; allerdings gibt es auch keinen exakten
Beweis dafür. Man kann es nur aus seiner ganzen
folgenden Voraussage als wahrscheinlich bezeichnen, da
die Notnagel-Hypothese bei Nostradamus unglaubhaft
ist.
Bei dieser Gelegenheit komme ich noch einmal auf
meinen oben erwähnten Artikel im Mai-Heft er. in Bezug
auf die im Quatrain Centurie IX, Nr. 34 im voraus genannten
Namen von Narbonne und Sauce als „Verräter
" zurück und verbessere hier, daß der erste nicht auch,
wie Sauce, an der Verhaftung Ludwigs XVI. beteiligt
war.
IL Abteilung.
Theoretisches und Kritisches.
Der Äther, das Medium des subliminalen
Selbstes.
Von Henry A. Fortherby.
Übersetzt von Alois Kaindl (Linz a. D.).
Bis verhältnismäßig vor kurzem gab es viele physikalische
Erscheinungen, wie Licht, Wärme und Elektrizität,
*) Diese wissenschaftlich sehr wertvolle Studie des gelehrten
Mr. H. A- Fortherby, D, P. H. Camh., L. R. C. P. Lond., M. R. C.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0526