Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 610
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0614
610 Psych. Studien. XXXVI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1909.)

Ehrfurcht und unerschütterliche Zuversicht. Das Bindeglied,
das ihn mit dem Weltgeschehen vereint, ist die Tat; und
der Inbegriff dieser Ordnung im Weltgeschehen wird erkannt
als „Gott" ... „So hat sich in Christus die Enge
des menschlichen Daseins zur Unendlichkeit erweitert" (S. 114).

„Es wird und muß eine Zeit kommen, in der die ganze
Segensfülle sich erschließt44 (S. 219). „Aus dem AVillen erwächst
die Ordnung, aus der Liebe die Gemeinschaft, aus
dem ganzen Leben und Leiden Christi die schöpferische
Tat" (S. 128). Einst, wenn auch die Vernunft die Erscheinung
Christi wird voll erfassen können, dann wird diese Erscheinung
in den seelischen Vorgängen des Menschen noch
unvergleichlich tiefer Wurzel fassen, als selbst zu jener
Zeit, da um Christi Willen ein Glockenton Millionen
Menschen inmitten ihrer Arbeit auf die Kniee zwang"
(S. 105 u. 219).

„Vielleicht wird die Menschheit dann auf einem Berge
die Gestalten aller derer vereinigen, die führend zu dieser
Höhe emporstrebten; Gestalten aller Völker und aller
Zeiten, jede von Blumen umgeben und von Bäumen umrauscht
, welche die Nachkommen dieser Völker pflanzen,
hegen und pflegen werden; und obenan mit erhobenem
Haupte und mit ausgebreiteten Armen, bereit, die ganze ♦
Menschheit liebevoll zu umfassen, die erlösende Erscheinung
Christi. Ihr zu Häupten, als die Sonne, deren Licht alle
Seelen belebt und erhellt, werden dann weithin leuchtend
die Worte erstrahlen: „Ich bin der Weg, die Wahrheit
und das Leben!" — Wenn auch das schön ausgestattete
Buch m. E. seinen Zweck nicht vollkommen erreicht
, so können sich doch die Leser daraus immerhin
manche Goldkörner heraussuchen. H.-S.

Ein Spukhaus in Stuttgart.

Uber ein solches schreibt dem Herrn Verleger der Besitzer
eines dortigen öffentlichen Büros (dat. 27. Aug. er.):

„In der Annahme, daß Sie ein Interesse daran haben,
den in Ihrem Verlage erscheinenden „Psychischen Studien"
möglichst umfangreiches Material von Tatsachen — der
Tendenz dieser Zeitschrift entsprechend — zugeführt zu
wissen, gestatte ich mir, Ihnen im Nachstehenden kurz
einige Vorkommnisse bekannt zu geben, welche wohl seitens
der Schriftleitung dieser Monatsschrift in geeigneter Weise
Verwendung finden können.

Es handelt sich um mysteriöse Vorgänge, wie sie hier-
selbst in einem Hause sich schon seit längerer Zeit er-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0614