Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 14
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0018
14 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1910.)

ihrige viel besser ist, als jene des Mr. de Fontenay.* Und
darin hat Mlle. Tomczyk sehr Recht.

Die „kleine Stasia" antwortet wie immer schlagfertig
und interessant: „Was willst du, daß ich dir sage?
Betrachte selbst und sage, ob die geringste Ähnlichkeit
zwischen meinem Bild und der Nachahmung jenes Herrn
besteht. Kann man im Ernst seine gleichmäßigen Nadelstiche
mit den verschiedenen Kugeln vergleichen, die man
nicht nur am Bande, sondern überall im Haar und selbst
im Gesicht findet? (Sehr richtig! P.) Es ist nicht meine
Schuld, wenn sie, da sie transparent sind, nur am Bande
gut zu sehen sind, wo der Hintergrund besser ist. Und
dann: sie haben eine besondere (intime) Struktur, sie
zeigen einen dunklen Kern (richtig!), während die
scheinbaren Perlen jenes Herrn ganz gleich sind, alle viel
heller und ohne Kern ... Er sagt, daß mein Gesicht
ganz und gar nicht wie das einer lebenden Person aussieht
. Weiß er nicht, daß ich keine lebende Person
bin ? . . . Statt schlechte Nachahmungen zu machen, möge
er lieber das Original meines Bildes suchen. Das würde
überzeugender sein . . . Aber er wird lange suchen!" . .,

Das kann sich Mr. de Fontenay merken. Wir aber
werden am besten tun, zunächst die Ergebnisse der weiteren
Forschungen des Dr. O. abzuwarten.

Das materialisierte Phantom
von San Jos6 de Costa Rica.*)

Nach den „Annales des sciences psychiques", mitgeteilt von

Dr. Freudenberg-Brüssel.

Wie unsere Leser bereits aus der Zeitschriften Übersicht
wissen, haben die »Annales des sciences psychiques* in
ihrer Mainummer eine Mitteilung über ein in Südamerika
beobachtetes ungewöhnliches Phänomen gebracht. In der
Augustnummer derselben Zeitschrift sind nun unter der
Wiedergabe von vier Photographien weitere Details über
jene außerordentlichen Beobachtungen enthalten Entsprechend
dem streng wissenschaftlichen Charakter der
9 Annalestf haben diese zuerst den merkwürdigen Erscheinungen
gegenüber eine gewisse Reserve beobachtet, aus

*) San Jos£ ist die Hauptstadt der kleinen Eepublik Costa
Eica in Zentral - Amerika. Die aus dem Organ der spiritistischen
Konföderation in Mexiko „El Siglo Espirita* in den „Annales* reproduzierten
Phantomphotographien machen entschieden den Ein-
druck der Echtheit. — E e d.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0018