Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 64
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0068
64 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1910.)

Lombroso f. — Spiritismus und Taschenspielerei. — Außerordentliche
Phänomene der Materialisation und Dematerialisation in
San Jos£. — Okkultismus und Wissenschaft. — Heilerfolge durch
Hypnose. — Die Malereien der Frau Alimann. — Neue Er-
scheinungen vom Büchermarkt.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 13. Jahrs:. Nr. 20—23. — Der Spiritismus
ein Irrtum? — Die Mystik in den Eeligionen des Altertums
. — Das Büro Julia. — Gut und Böse. — 0. Lombroso f. —
Die Orakel in Griechenland. — Erfahrungen eines Scheintoten.

— Ein schwedischer Generai als Heilseher. — Der Bombastus-
Prozeß. — Wirkt der Spiritismus dem Kirchenbesuch entgegen?

— Lombroso als Spiritist. — Der Spiritismus ein Teufelswerk.
(„Eine Warnung an alle Christen*1 — von dem katholischen Ex-
missionar J. Waterreus.) — Eine tröstliche spiritistische Erfahrung
. — A. V. Peters im Haag. — Psychische Physiologie. —
Ein Denkmal für Prof. Li&geois. (Psycholog. Verf. der Schrift:
„Suggestion und Somnambulismus in ihren Beziehungen zur
Rechtswissenschaft und Medizin * u. a.) — Stille Kraft. — Spiritistische
Erscheinungen unter den ersten Christen. — Die Auferstehung
der Toten. — Von hier und jenseits.

Morgendsemringen. Skien. 24. Jahrg. Nr. 11. 12. — Der Schlüssel:
eine Allegorie. — Eine Stimme aus der anderen Welt. (Bruchstücke
aus dem in Glasgow erschienenen Buche über den persischen
Prinzen Hafed, einen Schüler und Reisebegleiter Jesu.) —
Ein merkwürdiger Fall von Hellsehen. — Die Spiritismusepidemie
in Island. — Die Sphären im jenseitigen Leben. — Eine außergewöhnliche
Sitzung in Costarica. — Die lebenden Toten kehren
zurück. — Die Geisterlehre der Chinesen.

Novo Sunce. Jastrebarsko. 9. Jahrg Nr. 11. 12. — Jesu Trost für
eine Bekümmerte. — Es gilt keine erhabenere Wissenschaft als
die erkannte Wahrheit (nach der Lehre von H. P. Blavatzki). —
Die Ycgaphilosophie. — Ein schwedischer General als Hellseher.

— Gedanke und Inspiration. — Aus dem Tagebuche des serbischen
Juristen Tasa Milenkovie*. — Voraussagungen auf das Jahr
1910. — Notizen. Wernekke.

Eingelaufene Bücher etc.

„Almanach du Coenobium" pour 1910. Livre de pens£e, de r^confort
et de m^ditation. [Mit Beitrag des Schriftleiters der „Psych.
Stud." Geschmackvoll geb. 3.50 fr.J. Lugano.

Jahrbuch für Tierschützer. 1910. Hersg. von Prof. Dr. P. Förster.
Verlag von Albert Schütt. Dresden-A. 16, Zöllnerplatz 7. —
64 S. Einzelpreis 30 Pf., 100 St. 25 M. [Reizend illustrierte Neujahrsgabe
!]

Erbarmt Euch der Pferde! Verf. von Prof. Dr. Krüger, Berlin. 16 S.
Der Tierschutz und die Jugend. Von demselben Verf. — Einzelpreis
je 10 Pf.

Henricus Schmidt, Veteres philosophi quomodo iudicaverint de pre-
cibus (1907).

Adam Abt, Die Apologie des Apuleius von Madaura und die antike
Zauberei. Beiträge zur Erläuterung der Schrift „de magia*
(1908).

Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, herausg. von A. Diete-
. rieh u. E. Wünsch, IV. Bd., 1. u. 2. Hft.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0068