http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0079
Kornherr: Mediumschaft und Taschenspielerkunst. 75
sagt haben, wenn er beim Spiritualistenkongresse, der vor
kaum einem Jahrzehnt in Paris (1900) abgehalten wurde,
zugegen gewesen wäre und den Berieht über jene Gipsmaske
, an welcher plötzlich Haare, Augenbrauen und ein
Bart wuchsen, gehcirt hätte.*) Der New-Yorker Philosoph
würde sicherlich erschrocken sein, wie ich, und erklärt
haben, daß das zu wenig gesagt sei, was Sir Oliver Lodge
in der London „Society for Psychical Research44 betreffs
der physischen mediumistischen Phänomene behauptete,
nämlich, daß „ er niemals solche unter befriedigenden
Experimentationsbedingungen gesehen habe44.
Jeder, selbst derjenige, welcher noch so wenig Interesse
für die Geschichte des modernen Spiritismus hat, weiß,
daß nicht eines der hervorragendsten Medien den Anschuldigungen
entgehen konnte, seine Zuflucht zu betrügerischen
Tricks zu nehmen. Ich möchte nur Slade erwähnen
, hauptsächlich deshalb, da auf den von ihm erzeugten
Phänomenen Zöllner (welchen einige Psychiker — z. B.
Hyslop — naiver Blindheit beim Experimentieren und Unwissenheit
in der Psychologie beschuldigten) teilweise seine
Transszendentalphysi k**) begründete. Leider können
wir beim aufmerksamen Lesen seiner Berichte den Argwohn
nicht unterdrücken, daß der hervorragende Asto-
physiker betrogen worden war. Gewisse Slade'sehe Phänomene
, z. B. die angebliche „Durchdringung der Materie", welche
darin bestand, daß ein Ring scheinbar einen Tischfuß durchdrang
, tragen zu sehr den Schein des Betrug?; es genügt,
wenn man sich flüchtig die voa mir wiedergegebenen Illustrationen
dieses Phänomens ansieht. [Siehe August-Sept-
Heft 1908 der „Annais of Psychical Science", S. 363,
Fig. 3 u. 4.J Folglich sind die Verdächtigungen der hyperkritischen
Skeptiker gerechtfertigt. Dies ist das erste, wonach
wir bezüglich physischer Mediumschaft fragen und
uns so über das Bereich des Betruges hinwegsetzen sollten.
4. Professionsmedien und Amerikanismus. ***)
Von dem Augenblick des Bekanntwerdens meiner Versuche
mit Eusapia und meines günstigen Urteiles über sie
*) „Comptes rendus du Congres Spiritualiste et Spirite de
Paris (1900)\ Paris, 1902.
**) Zöllner, „Wissenschaftlicüe Abhandlungen,* Bd. III: „Die
transszendentale Physik." Leipzig, 1878.
***) Zur Ergänzung und richtigen Würdigung des nachfolgenden
Urteils Morselli's über Wahrheit und Betrug bei den Phänomenen
Eusapia's sei gleich hier auf das in den T Annales des Sc. Ps." vom
1. und 16. Sej>t. 09 enthaltene Protokoll über die Aussagen der drei
von der „Society f. P. R.* mit ihrer Prüfung beauftragten Kom-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0079