http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0121
Kurze Notizen
117
gruppe, einige hundert Schritte von uns, angeschlossen
hatte, sich nicht erwähnt findet, wie die Anmerkung von
Prof. Dr. Maier, Heft XII, 1909, S. 745, schließen läßt. Die
Versuche über Wasser fanden namentlich auf dem Terrain
des Wasserwerkes zu Hosterwitz bei Pillnitz statt.
Es ist aber klar, daß nun nicht schon alle vorkommenden
Rutengänger sich diese Dresdener Untersuchungen
gut schreiben dürfen! Die Art und Weise namentlich der
beiden Herren v. Uslar und v. Bülow zeigte sehr schön,
daß auch der Experimentierende viel Selbstkritik und
Vorsicht nötig hat, und daß er wissen muß, wie weit seine
Befähigung reicht, die ja auch, da es doch schließlich etwas
rauf die Nervenk fällt, schwankend werden kann. Herr
v. Bülow äußerte übrigens, daß ihn die Mutung auf Kohlen
weniger anstrenge, als die auf Wasser. Das Material hat
also anscheinend auch seine qualitativen Reflexe auf die
Sensitivität. Herr Dr. \roll wollte dafür sogar ein ganzes
System von Rutenausschlag aufstellen; doch kam es nicht
zu derartigen Beweisen und Untersuchungen, die auch sehr
schwierig wären.
Kurze Notizen.
a) Internationaler Kongreß für Experi-
mental-Psychologie. Die unserer Leserschaft durch
die Ubersetzungen unseres hochverdienten Mitarbeiters, des
Vorsitzenden dor Münchener „ Gesellschaft f. wiss. Psychologie
*, Herrn Artillerieoberst a. D. Joseph Peter rühmlich
bekannt gewordene „Soci£t£ magn^tique de France44 in
Paris versendet ein vom 1. Dez. v. J. datiertes „Referendum*
folgenden Inhalts: „Schon im Mai v. J. schlug Herr
Heinrich Durville der „Soc. magn. de Fr.tt die Organisation
eines großen internationalen Kongresses für Expe-
rimental-Psyehologie in Paris gegen Ende des Jahres 1910
vor. Dieser von der Generalversammlung freudig aufgenommene
Vorschlag fand seither begeisterte Zustimmung
bei den Notabilitäten der neupsychologischen Forschung
bezw. der spiritualistischen Bewegung der ganzen gebildeten
Welt. Zweck des Kongresses ist, in wissenschaflich exakter
und deshalb fortan nicht mehr zu bezweifelnder Form das
wirkliche Vorhandensein der offiziell immer noch bestrittenen
Phänomene festzustellen, welche die psychische Forschung
seit mehr als 20 Jahren in ihren Annalen verzeichnet hat.
Es handelt sich dabei in erster Linie um die unter allen
ihren Formen studierten menschlichen Ausstrahlungen
(„ radiation humaine: magnetisme44) in ihren
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0121