Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 142
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0146
142 Psychische Studie«. XXXVJL Jahrg. 3. Heft. (März 1910.)

betrachteten. Ebenso machen es dort die wahrsagenden
Medien, die in einer vereinbarten rmgangsspracho auf
I>oppelsehiefertafeln auf Fragen der Sitzungsteilnehmer
Antworten erteilen. (jSiehe Yost's ,,Spiritualistie Slate and
DictionaryM

# Die Bewerkstelligung der kameradschaftlichen Zirkulation
des Blaubuches und anderer Schriften zeigt uns eine
werkwürdige Charakteristik der amerikanischen Professionsmedien
, nämlich die gegenseitige Unterstützung, welche die
physischen „Materialisationsmedien4* und die intellektuellen
„ Inkarnationsmedien * einander angedeihen lassen.

Mr. Abbott erzählt von meinem Besuche einer „S<5ance";
veranstaltet von einem „Doktor der okkulten Wissenschaften
, Astroiogen,Wahrsager und spiritistischem Medium",
d^r >ich in Nebraska wegen seiner direkten Schriften auf
Schiefertafeln auf die Art Slade's eines bedeutenden Hufes
ei freute, und eines Abends als Antwort auf einen versiegelten
Brief, welchen Abbott ihm gegeben hatte, folgende
Sitze auf der Schiefertafel erscheinen ließ: rMrs. Piper ist
ein echtes Medium. Sie besitzt Kräfte seltener Art. Die
Proben, welche sie Hyslop und anderen lieferte, sind echt.
Seien Sie kein Skeptiker. Sie täuschen sich, lieber Freund!"
Diese Apologie für Mrs. Piper, die von einem Charlatan
herrührt, gibt Anlaß zu einigem Argwohn; man fühlt
zwischen ihnen eine Art Einverständnis, das aber für
den berühmten und einzig ehrliehen Beweisführer der
Unsterblichkeit der Seele — Hyslop nämlich — keine
Ehre ist. —

Die Verwandten und Freunde der Sitzungsteilnehmer
sind jedoch nicht die einzigen rSpiritsfc, welche Mitteilungen
machen; der Aplomb und die Kühnheit dieser
Medien kennt keine Grenzen. Eines von diesen, ein
Medium aus Omaha, bringt eine Spezialität aus dem alten
Ägypten, indem es die Königinnen Kleopatra und Orana (V)
erscheinen läßt. Ein anderes charakteristisches buddhistisches
Medium, der mReverend Swami Mazininanda* (mit
dem Namen unseres großen italienischen Agitators!) hat die
Frechheit, den Geist Krishna's mit lächerlichen Gebärden
zu zitieren. Sehr bekannt in Amerika ist auch der bereits
erwähnte Dr. Schlossinger, welcher behauptet, von einem
Geiste mit dem biblischen Namen ,Levia geleitet zu
werden, und sieh brüstet, gleich Helene Smith in ihrem
allerneuesten Stadium eine Erscheinung Jesu Christi gehabt
zu haben. Dies müßte doch streng gläubigen Anhängern
des christkatholischen Spiritismus eigentlich wie ein Sakri-
legium erscheinen, und ich könnte durchaus nicht ver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0146