Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 170
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0174
170 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 3. Heft. (März 1910.)

nächster Zeit eine Ausstellung von Bildern etc. veranstalten
, die das ganze Gebiet der okkulten Forschungen
und Phänomene umfassen soll (niediumistische Zeichnungen
und Malereien, Porträts von Schriftstellern, Experimentatoren
und Medien, Geisterphotographien, Aufnahmen bezw.
Zeichnungen psychischer Bilder aller Art und zwar nicht
nur Originale, sondern event. auch Reproduktionen). Alle
Gesinnungsgenossen in Deutschland werden freundlichst
ersucht, was ihnen in dieser Richtung zur Verfügung steht,
dem Komitee leihweise zu überlassen, sowie namentlich •
auch Adressen von Persönlichkeiten anzugeben, die im Besitze
von geeignetem Material sind. Alle Anfragen und
Einsendungen sind in tunlichster Bälde zu adressieren an:
J. S. Jensen (Kassierer der dän. Spir. Alliance) in
Kopenhagen, Reventlowsgade 20. *)

c) Spiritismus oder Animismus? über
die.«e in okkultistischen Kreisen vielfach erörterte und in
den wichtigsten Fällen schwer zu lösende Streitfrage erhielten
wir von einem alten Abonnenten C. D. aus Puerto
San Julian (bobernaciön Santa Cruz, Repüblica Argentina,
Süd-Amerika), dat. 27. Dez. 09, die nachfolgende Zuschrift,
die wir wegen ihres allgemeinen Interesses für unsere
Leserschaft wörtlich zum Abdruck bringen: , G. IT. Pr.!
In der Buchhandlung von Woerden <fc C*a-, Buenos Aires,
Canqallo 547 (Argentinien, S.-A.), durch die ich auch die
„Psych. Studien" beziehe, kaufte ich neulich das Buch:
„Aus dem Jenseits, Aufzeichnungen eines Toten, veröffentlicht
von G. A. Melchers. Verlag Eduard Trewendtfs
Nachf., Düsseldorf/ Indem ich voraussetze, daß Ihnen
dieses Buch bekannt ist,**) so erlaube ich mir, Sie um
gütigen Aufschluß über folgendes, mir ganz Unerklärliche
zu bitten: 1) Ist das auf S. 14 —16 Gesagte als Tatsache
anzunehmen oder ist das ganze Buch nur Phantasie? Im
ersten Falle wären wir heute wieder so weit, wie die alten
Ägypter vor einigen tausend Jahren, die an eine Seelen-
wanderung glaubten. 2) Das auf S. 32 Gesagte zweifle
ich entschieden an, selbst wenn es ein „Geist* sollte geschrieben
haben. Dort heißt es: „Diejenigen unter euch,

*} Vgl. auch den unter: Eingelaufene Bücher etc, besprochenen
illustrierten Ausstellungskatalog. — Red.

**) Bei der Überschwemmung des Büchermarkts mit derartigen
„Phantasieprodukten * ist es uns leider ganz unmöglich, alle diese
Neuerscheinungen zu studieren, hezw. kritisch zu beleuchten. Wir
beschränken uns in unserem Literaturbericht in der Hauptsache auf
Werke, bei welchen schon der Name des Verfassers einige Garantie
für wissenschaftlichen Wert bietet. — Ked.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0174