http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0187
Literatlirbericht.
188
(höchst verdächtig!). — Jacques Inaudi (Rechenkünstler). — Die
verhängnisvolle Mumie (Hohepriesterin von Amen-Eha). — Heilkünstler
und Ärzte (Fall Albert, mit dessen Verurteilung endend).
Bulletin de la societe d'etudes psychiques de Nancy. 9. Jahrg. Kr. 6
(Nov.-Dez. 1909). — Beziehung zwischen Psychismus und moderner
Wissenschaft. — Gesellschäftsberichte. — Vermischtes.
La revue spirite. 53. Jahrg. Nr. 1 (Januar 1910). — Woher kommen
wir, wo sind wir, wohin gehen wir? (Forts.). — Jeanne d'Arc als
Medium. — Grimard (Biographie). — Der Feminismus. — Geister
oder Medien? (Besprechung von Prof. Flournoy's xlrtikel). — Beziehung
zwischen Geistern und Lebenden. — Das Gebet. — Allgemeine
spiritistische Vereinigung durch das Gebet.
Annales des sciences psychiques. 10. Jahrg. Nr. 23 u. 24 (1.—16. Dez.
1909) . — Meine Tischrückerfahiungen. (Der Verf., Dr. jur. Salveton
, nimmt als bewegende Kraft menschliche Ausstrahlungen
und den Bewußtseinsinhalt der Teilnehmer an.) — Ein photo-
graphiscüer Rebus. — Fälle von Vorausschau beim Lotteriespiel.
— Krankheitsübertragung auf Entfernung seitens einer Person
auf zwei andere (die Üebertragung erfolgte unbeabsichtigter Weise
während eines schön gelungenen telepathischen Experimentes.
Es handelte sich um einen nervösen Schmerz in der Schulter). —
Bücherbesprechung. Freudenberg - Brüssel.
Bulletin der Intern. Ges. f. Psych. Forschung. 1. Jahrg. Nr. 5 (Jan.
1910) . — Eückbiick auf das Jahr 1909. Von G. Kateta. (Die Errungenschaften
der amerikanischen „Ges. für psych. Forschung*,
die unter der fast ausschließlichen Leitung von Prof. Dr. James
H. H y s 1 o p mit rund 900 Mitgliedern und leider unzureichenden
Geldmitteln in Sichtung und kritischer Verarbeitung überreichen
Materials Erstaunliches leistet; die Materialisationsphänomene
von Costa Eica; die Veröffentlichungen der englischen S. P. E.
mit 1100—1200 Mitgliedern; das keineswegs einwandfreie Geisterbüro
von W. Stead; die glänzenden Experimente des polnischen
Prof. Dr. J. Ochorowicz auf seinem Landhaus zu Wisla in österr.
Schlesien und zu Paris; die Blüte der psych. Forschung in
Frankreich — P„Institut Gän&ale Psychologique*, la „Societe*
Universelle d'Etudes Psychiques* zu Paris, die Exteriorisations-
experimente des Direktors der dortigen „Ecole de Magn6tisme%
die von Vauchez begründete „ Sociätö pour la Photographie
Transcendentale* mit einem Preis von über 50 000 frs. für echte
Geisterphotographien — und in Italien mit Morselli, f Lombroso
und Baron v. Erhardtfs Experimenten mit Oarancini; das opferwillige
Unternehmen von Franz J. Hering in der Schweiz, Deutschland
und Österreich: überall zeigt sich das Erwarten einer sich
vorbereitenden neuen Ära psychologischer Forschung.) — Mittler
des Übersinnlichen. Von Hans Freimark. (Schöpferdrang aus
dem unversiegbaren Brunnen der eigenen , mit der geistigen Ur-
kraft des Alls innigst verbundenen Seele ist das Wesen des echten
Mediumismus.) — Mitteilungen und Anfragen. (Vorträge von
Adolf Simon in Altona-Hamburg mit Demonstration am eigenen
autohypnotischen Zustand; von P. Krojanker in Tilsit und Königsberg
; von Peryt-Shu über Fakirismus in Süddeutschland und
Österreich; von Peters in Stuttgart, Karlsruhe, München, Wien;
von H. Kessemeier aus Bielefeld, Verleger der „ Okkultistischen
Eundscbau*: vor letzterem Vertreter des „Offenbarungsspiritismus
* wird eindringlich gewarnt.) — Unterrichtserteilung über
Okkultismus in München und in Lugano im Haus der Zentrale
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0187