http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0245
Kurze Notizen.
241
er. unter dem Vorsitz des verdienten Spiritistenführers,
lütter le Clement de St. Marcq (adr.: Antwerpen, 43 rue
Petite Ourse, Belgien) abgehalten werden. Zur Beratung
stehen folgende fünf Hauptfragen: 1. Welches sind die
besten Mittel, die öffentliche Meinung der Uberzeugung
von der Wirklichkeit der spiritistischen Phänomene näher
zu führen? 2. Wie kann man den Kampf gegen die
Fälschungen in Sachen des Spiritismus organisieren oder
verschärfen? Ist es möglich, diese auszurotten oder wenigstens
deren unheilvolle Folgen -wirksam zu bekämpfen?
3. Studien und Arbeiten bezüglich der Photographie in
allen Beziehungen zum Studium der spiritistischen Phänomene
? 4. Wie kann man seine Kenntnisse, die man hinsichtlich
der unsichtbaren Welt erworben, entwickeln?
Welches sind heute in genauem Sinne diese Kenntnisse?
Wie kann man die Entwickelung der Mediationsfähigkeiten
begünstigen? 5. Welches sind die besten Verfahren, um
in jedem Lande die Spiritisten zu vereinigen und zu
gruppieren und diese Gruppen der verschiedenen Nationen
unter sich zu nähern? — Wir haben unseren, zurzeit in
Brüssel wohnhaften Mitarbeiter, Herrn Dr. med. Freudenberg
, um Teilnahme an diesem Kongreß und kurzen Bericht
für unsere Leserschaft ersucht.
c) Das Apportmedium Bailey als Betrüger
entlarvt. Die von uns im vorigen Heft
(1. Fußnote auf S. 145) angekündigten Prüfungssitzungen
des hochverdienten Obersten Bochas mit dem australischen
Medium Charles Bailey aus Melbourne haben den
von uns — nach den früheren Mitteilungen des Senators
Luciani aus Rom — vorausgesehenen negativen Erfolg gehabt
. Nach einer Mitteilung des „Light" vom 5. März er.
hatte sich in dessen Redaktionsbureau schon im Februar
Prof. Willy Reichel aus New-York eingestellt, um daselbst
die Ankunft des von ihm aus Melbourne bestellten
vielgerühmten Mediums abzuwarten und dieses (via Paris)
bei Oberst de Rochas in Grenoble einzuführen, woselbst
vor einem wissenschaftlichen Komitee eine Reihe von
Experimentalsitzungen stattfinden sollte. Kurz vorher (als
von Prof. Nees van Esenbeck ins Deutsche übersetzt), das über
35 Auflagen erlebte, diktiert. Später schrieb er dann im Trance
„Die Prinzipien der Natur*, ferner „Die große Harmonie14 in
& Bänden (der Arzt, der Seher, der Lehrer, der Reformator und der
Denker), „Die kommende Krisis" ([deutsch unter dem Titel: „Der
Kultur • Kampf*), sowie seine übrigen ca. 30 Bücher, die 1909 in
neuer unveränderter amerikanischer Ausgabe (für 30 Dollar) erschienen
. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0245