Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 251
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0255
Peter: Eine Trance-Sitzung mit Mr. Vout Peters. * 251

wieder besuchenden „Geistern* eine merkwürdig bevorzugte
Kolle zu spielen seheinen. Warum, das mag der Himmel
wissen! „Red feather" sprach ernst und würdevoll. Ihn löste
ein Irländer ab, der schlecht Englisch sprach. Er gab an,
in London überfahren und so in die Ewigkeit befördert
worden zu sein. Er war sehr heiter und gesprächig, und
es scheint, daß es ihm in jener Sphäre nicht schlecht geht.

Dann aber geschah plötzlich etwas Unerwartetes: Es
überfliegt das Medium wie ein Schüttelfrost; seine Züge
ändern sich, das bleiche Gesicht wird länger, die Wangen
fallen ein und ein keuchendes, von Atemnot zeugendes Geräusch
entringt sich der Brust, an die das Medium mit
beiden Händen faßt. Der Spirit wandte sich an Frau A.
Diese sagte anfangs: „Ich kenne dich nicht/ Als sie aber
näher hinsah und der Spirit zu jammern begann und immer
wieder fragte: „Warum bist du nicht mehr gekommen, ich
habe dich so sehnsüchtig erwartet vor meinem Tode?* usw.,
da erkannte Frau A. tief erschüttert die einstige Freundin.
Sie erzählte mir am anderen Tag, daß diese Freundin
schwer leidend war und genau so aussah und sprach, wie
das Medium in jenem Moment. Als es zum Sterben mit
ihr ging und die Auflösung doch einige Tage währte, hatte
sich eines Abends Frau A. verabschiedet und versprochen,
am nächsten Vormittag wiederzukommen. Sie wurde verhindert
und verschob den Besuch auf Nachmittag. Da
traf mittags die Nachricht von dem erfolgten Ableben der
Freundin ein. Sie hatte in den letzten Augenblicken immer
nach Frau A. gefragt und sehnsüchtig auf deren Besuch
gewartet. Mr. Peters wußte vön der Sache nicht ein Wort,
so wenig wie die anderen Teilnehmer. —

Wieder wechselte die „TrancepersönlichkeitÄ. Sie bat,
das Licht aus dem Zimmer zu nehmen, da sie die Helle
nicht ertragen könne. Man erfüllte die Bitte und wir
saßen im Dunklen. Es erfolgte nun eine ergreifende Szene.
Frau R., an welche sich der Spirit gewendet hatte, erkannte
bei den ersten Worten ihren Bruder, der vor
wenigen Jahren freiwillig aus diesem Leben geschieden war.
Er sagte ihr, da6 er den Schritt tief bereue und daß es
ihm nicht gut gegangen sei. Wir hörten ihn herzbrechend
schluchzen, seine Stimme sank zum Flüstern herab, während
Frau R. leise weinte. Jch werde die Szene, welche durch
ihre einfache Natürlichkeit so lebenswahr wirkte, nie vergessen
. Ich brauche kaum hinzuzufügen, daß Mr. Peters
von den Tatsachen nichts wußte. War mir doch selbst,
der ich seit Jahren mit Frau R. befreundet bin, von dem
Unglücksfall nichts bekannt.

17*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0255