Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 324
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0328
324 Psychische Studien. XXXVII Jahrg. 6. Heft. (Juni 1910.)

euch durch Nacht zum Licht, von unten nach oben, vom
Zeitlichen zum Ewigen.« -

Mit trefflichen Worten dankte Herr van Gebergen
dem Redner und diesen belohnte ein geradezu stürmischer
Beifall. —

Abends 8 Uhr; Experimentalsitzung mit
Vout-Peters und Auftreten von Frau Harris zum
Schlüsse, sowie Ansprache einer zweiten Amerikanerin,
welche die Erziehung der Kinder nach und in den Grundsätzen
des Spiritismus empfahl. —

* *

Mittwoch, den 18.Mai, 9Uhr morgens: General-
versammlung zurPrtifung der von den Sektionen
gestellten Anträge undSchluß des
Kongresses.

Die Schlußsitzung brachte erstmalig Debatten im Plenum
. Zunächst kamen die Anträge der I. Sektion (Organisation
und Propaganda, I und V des schon früher veröffentlichten
Programms) zur Besprechung, deren wichtigster
die Gründung eines SpiritistisehenWeltbundes
war. In dem denkwürdigen Augenblick, als sich die Vertreter
von 21 Ländern und Staaten zu dieser großen Verbrüderung
die Hände reichten un.d man mich als den einzigen
anwesenden deutschen Kameraden heranrief, hielt ich
es für meine Pflicht, bevollmächtigt oder nicht, namens der
deutschen Spiritisten zu erklären, daß auch sie mit Freuden
die Schaffung eines Weltverbandes begrüßten. Nach der
Einigung über diesen Punkt wurde beschlossen, daß dieser
Weltbund erstmalig im Jahre 1913 in Genf zu einem Kon-

freß zusammentreten solle. Es wurde erwähnt, daß mit
)eutschland eine Korrespondenz gepflogen worden sei, der
zufolge eventuell ein Kongreß im Jahre 1912 io Leipzig
stattfinden solle; doch könne dies nur ein „Congres international
* sein, zu dem das nationale, also in diesem Falle
jfdeutsche* Körnitz einladen würde, kein „Congres universel
oder mondial", zu dem der Weltbund als solcher einladen
werde, der aber ja überhaupt erst geschaffen werden solle.
Die Einleitung dieser neuen Organisation wurde in die
Hände des belgischen permanenten Bureaus gelegt, welches
unentgeltlich alle erforderlichen Arbeiten ausführen wird.
Mit diesem Bureau in Antwerpen könne alsdann seitens
Deutschlands auch wegen Leipzigs noch weiter verhandelt
werden. Durch Vermittlung des internationalen Comitös
dieses Bureaus soll auch ein gegenseitiger Austausch aller
spiritistischen Zeitschriften und Publikationen, der monat-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0328