Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 367
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0371
Literaturbericht.

867

Bernhardt und ein Fall von Telepathie. — Geister in Venedig.

— Ein Wahrtraum. — Ein verhängnisvoller Schatz. (Kronschatz
der Begum von Murshidabäd, geborgen in einem besonderen Bau
den noch niemand ungestraft zu öffnen versucht hat.) >

Psyche. Athen. 1. Jahrg. Nr. 8—4. — Der Spiritismus: Physikalische
Erscheinungen. — Das Schicksal. — Fälle spiriter Identität.

— Krankheitserregung in der Ferne von einer Person auf zwei
andere. — Der Schwanengesang eines großen Gelehrten fC. Lom-
broso). — Versuche mit dem Medium Carancini in Born. —
Geisterbotschaft: Uber die Liebe. — Die Phantome von Lebenden
(nach Durville). Wernekke.

Bulletin der Internat. Ges. für psych. Forschung. 1. Jahrg. Nr. 7
(April 1910). — Die wiss. Prüfung der von Dr. Ochorowicz jüngst
berichteten Phänomene. Von J. Peter (München). — Der Kampf
um den Mediumismus. (Ein Kongreß der polnischen Psychologen,
Nerven- und Irrenärzte. Der Bericht der photogr. Kommission
über die Kiichees von Dr. Ochorowicz.) Von Prof. P. Naef

• (Montpellier). — Mitteilungen und Anfragen: Aufforderung zum
Besuch des Pariser Kongresses für Experimentalpsychologie; die
in Aussicht genommenen Publikationen der J. G. f. ps. F. (Band I
über Psychometrie von Kal^ta: nach Angaben des Physiologen
Fischer und des Chemikers Penzoldt riechen wir von Schwefelwasserstoff
V^ooo Milligramm, von Moschus */2 Milliontel mgr, von
Chlorphenol ]/4 Milliontel mgr., von Mercaptan '/23 Milliontel
mgr. und Prof. Eeclam erzählt, daß die Gemächer der Kaiserin
Josephine, die später als Bildergalerie verwendet wurden, noch
40 Jahre lang deutlichen Moschusgeruch aufwiesen; Kaiöta will
nun durch weitere solche Analogien die psychometrischen Vorgänge
dem Verständnis näfi'er bringen. Band II soll eine Arbeit
des Sekretärs der Leipz. Ortsgruppe, A. Grobe-Wutischky über
Telepathie bringen); Buddhistenkloster in Novaggio bei Lugano
(gegründet in einem reizenden Hain durch den Priester Bhikku
Nyanatiloka mit kleinen Hütten für andere Mönche, zunächst
einen Holländer und einen Deutschen); Astrologie; Antispir)-
tisten; 1. deutscher Spiritistenkongreß in Leipzig; Programm der
Ortsgruppe Leipzig. — Bücherbesprechungen, Zeitschriftenübersicht
etc. M.

Eingelaufene Bücher etc.

Die Menschheitstragödie, In besonderer Berücksichtigung der Verfallsursachen
des Kirch enchristentums. Ein Beitrag zur Klärung
der Kulturlage der Gegenwart. (Leitgedanke: Wahrheit und
Welttreligion sind zwei sich gegenseitig ausschließende Dinge.)
Von einem Wahrheitsträchtigen. 72 S. Preis 1 M. Verlag von
Gustav Ferdinand Müller. Berlin SO. 26. — Von demselben
Verf.:

„Frauenrecht." — „Das Verbrechen des Selbstmordes." Sonderabdrucke
aus dem „Kosmosophischen Wegweiser*. 7 u. 6 S. Um je 5 Pf. eben-
dort zu beziehen. [Alle diese Darbietungen des bekannten Soziaireformers
sind, wenn man ihm auch nicht in jeder Einzelheit beipflichten
kann, sehr lesenswert, j

Prof. Dr. Jäger's Monatsblatt. Zeitschrift für Gesundheitspflege und
Lebenslehre (Biologie). 29. Jahrg. Verlag von W. Kohlhammer,
Stuttgart, jährlich 3 M. 1910. Nr. 4. [Diese Nummer knüpft an
einen Artikel „Gedankenlesen und Weltanschauung" in Nr. 3
an. In dem Bericht über den unerwarteten Tod von R Seuffer


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0371