http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0372
368 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1910.)
•
— vgl. K. Not. a) — wird festgestellt, daß zwei auswärtigen
Söhnen desselben der Tod telepathisch gemeldet wurde, und in
einem Sonderartikel, Jäger's „Entdeckung der Seele", kommt der
Herausgeber ebenfalls auf den Märzartikel mit Feststellungen
zurück, die wir wegen ihres hervorragenden Interesses in diesem
Heft zum Abdruck bringen. Der mit dem Sektionsprotokoll versehene
Bericht über den Tod von R. Seuffer bezeichnet den Verstorbenen
als ein Opfer 1. der mit dem „Landexamen* verbundenen
„Schulhunzerei* und 2. der fieberwidrigen Heilmethode, die zweimalige
Typhusanfälle im Knabenalter zum Anfang eines lebenslänglichen
schweren Siechtums machten. — Es folgen kleinere
Mitteilungen über Wehrkraft, ein Mensch als Polizeihund, Geruchsinn
im Naturhaushalt (besonders interessant), Jugendwehr
(verwirft sie: „Jugend braucht zur gesunden Entwickelung freies
Spiel*), Hunger als Heilmittel, Tierwelt und Krankheit, tierische
Arzneistoffe, Volksmedizin bei den Wasuaheli u. a.J
Margarethen - Blatt. Schriftleit. A. Engel, Verlag „Hamanitas*,
Freya's Hain in Kothen b. Spreenhagen. Band VI. — 1 Band 2 M.
jährlich; 10 Stück (1 = 12 NUmmern) 6 M., 50 St. 15 M., 100 St.
25 M. postfrei. [Das Tierheim „Freya's Hain* vereinigt die Geschäftsstellen
des „Deutschen Bundes gegen den Vogelmassenmord
*, des „Bundes deutscher Katzenfreunde* und des Vereins
„Pferdehort*, mit Tierfriedhof; es ist in zehnjährigem Bestehen
nicht nur manchem Tier, sondern auch manchem Menschen zum
Segen geworden. Das trefflich redigierte „Margarethen - Blatt*
bietet in belletristischer Form tierfreundliche Gedanken* Anmeldungen
und Mitgliedsbeiträge — Mindestbetrag: 2 M. jährlich
— an die Besitzerin: Frl. Kegina Müller, Freya's Hain,
Kothen bei Spreenhagen-Berlin.]
Yoga-Praxis. Von Bapt. Wiedenmann (Durgä-Prasad). Verlag Joh.
Wiedenmann, Leipzig. Preis M. 1.20.
Dschiu-Dschitsu. Die Kunst der Selbstverteidigung bei tätlichen Angriffen
nach dem Japanischen, ib. Preis 2 M.
Bilz, Goldene Lebensregeln, ib. — Eieg. brosch. 2 M. [Prof. Reinhold
Begas-Berlin spendet diesen Regeln für Körperkultur, spez.
Nacktgymnastik vollsten Beifall.]
Die Gesundheit, Zeitschrift für gesundes Körper- und Geistesleben.
Redigiert vom Pfarrer Th. Stern, Verlag „Gutenberg* - Gesellschaft
, Stäfa - Zürich. 11, Jahrgang 1910. Vierzehntägig 1 Heft.
Jährlich 4 fr.. Ausland 6 fr. [Der gutgewählte vielseitige Inhalt
entspricht auis beste dem Titel und zeigt Berührungspunkte mit
der Tendenz der „Psych. Stud.*, welche auch mit Ehren erwähnt
werden. Freunden einer vernünftigen naturgemäßen Lebenskunst
sei die „Gesundheit* mit gutem Gewissen empfohlen.]
Druckfehlerberichtigung.
Im Maiheft, 8. 280, Z. 6 v. o. muü es zweimal die statt der
heißen; Z. 16 v. u.: und zu streichen; S. 281, Z. 2 v. o.: Trug-
wahrnehmungen statt Einbildungen; ebenda, Z. 7 v. o.: vorbereitete
statt verbreitete. Klinckowstroem.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0372