http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0392
388 Psychische Studien. XXXVII Jahrg. 7. Heft. (Juli 1910.)
Benediktion vor, welche in anbetracht des großen Hauses,
das ich von unten bis oben und bis in alle Winkel hinein
durchging, und der Genauigkeit und Sorgfalt, welche ich
beobachtete, wohl gegen 2 Stunden gedauert haben mag.
Schließlich ermahnte ich die Inwohner zum fleißigen Abendgebet
und zum Vertrauen auf Gott und entfernte mich.
Nach 9 Tagen erschien der Sohn des Hausherrn wieder im
Kloster und bekannte, daß seitdem niemand mehr im Hause
belästigt worden wäre. Das ist der einfache Hergang der
Sache. Weicher Art die Beunruhigungen waren? ist aus
dem Bericht zu ersehen, der in Nr. 17 des „Kath. Volksfreundes
* von Regensburg vom Sohne des Hausherrn gegen
meinen Willen veröffentlicht wurde." —
Theorien über die Erhaltung, Verlängerung
und Verjüngung des Lebens.
Eine psycho-phyBiologische Studie unter besonderer
Berücksichtigung des tierischen Magnetismus und Hypnotismus.
Von Georg K a 161 a (Salzburg).
(Fortsetzung yon S. 335.)
Kehren wir aber zu unserem Thema zurück! Man
sieht heutzutage bei sehr jungen Menschen häufig fast
gar keine echten Zähne mehr. Aus dem Munde der
ßeichen glitzert Gold und läßt uns auf einen gut situierten
Menschen schließen. Bei manchen kann man fast das ganze
Spektrum beobachten. Andere wiederum laufen zahnlos
herum und ihre Mundhöhle erinnert uns an eine Senkgrube
, aus der ein bestialischer Geruch ausströmt. Worin
liegt die Ursache? In erster Linie in der modernen
Lebensweise der Menschheit, und dann in der Suggestion,
der alle in größerem oder minderem Maße ausgesetzt sind.
Man hört, wenn man irgendwo auf die Zähne zu sprechen
kommt, nichts anderes als: „Ich habe sehr schlechte Zähne,
vier sind plombiert, drei habe ich mir einsetzen lassen und
fünf sind schon so schlecht, daß ich sie durch künstliche
ersetzen lassen muß.* Sofort fällt ein anderer ein: „Ich
habe mit den Zähnen wenig zu tun; ich nehme sie am
Abend heraus, lege sie ins frische Wasser und setze sie
wieder in der Frühe ein.* Ein dritter: „Ich habe fortwährend
wahnsinnige Zahnschmerzen. Ich habe kein Geld,
sie mir richten m lassen und ausziehen ist mir um sie
leid/ Was bewirken solche Eeden? Alles, nur nichts
Gutes! Insbesondere bei sehr sensitiven Personen ist sogar
die Gefahr vorhanden, daß sie auf der Stelle Zahnschmerzen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0392