http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0446
442 Psychische Studien. XXXVIL Jahrg. 8. Heft. (August 1910.)
Arbeit hinausgehen würde, auf diese [in den „Psych.
Stud.tt schon wiederholt besprochenen] Konstatierungs-
niethöden des magnetischen Agens einzugehen, so verweisen
wir diesbezüglich den Leser auf das vorzügliche Werk des
Nervenarztes Dr. Bonnaymö *)
Nun läßt sich aber das magnetische Agens auch durch
eine andere und zwar, wie mir scheint, sehr zuverlässige
Methode konstatieren, nämlich durch seine Übertragung auf
solche organische Körper, bei welchen die eintretenden Erscheinungen
unmöglich der bloßen Phantasie des Magneti-
sierten zugeschrieben werden können. Und diese Methode
ist hier für uns von besonderer Bedeutung.
Durch das Magnetisieren von Pflanzen kann ihr Wachstum
zu gunsten einer kräftigeren Entfaltung der Blüten
und Früchte verlangsamt, dagegen andererseits, ohne nachweisbaren
Einfluß auf die Blüten, beschleunigt werden.
Prof. Ennemoser magnetisierte Pflanzen und begoß sie mit
magnetisiertem Wasser. Aus seinen Versuchen folgerte er,
daß das Magnetisieren den Vegetationsprozeß der Pflanzen
intensiv verstärkte und daß speziell die Samenbildung
durch das Magnetisieren befördert und zu einem viel
besseren und reicheren Ertrag gebracht werde. Dr. Wurm
machte eine ähnliche Beobachtung. Seine Patienten begossen
mit dem ihnen übrig gebliebenen magnetisierten
Wasser ihre Blumen, welches ihre Vitalität derart steigerte,
daß sie ihn höchst verwundert auf die außerordentliche
Wiikung des Wassers aufmerksam machten.**) Auch aus
neuester Zeit liegen uns mehrere ähnliche Berichte vor. ***)
Daß kranke Pflanzen durch Magnetisieren oder durch Begießen
mit magnetisiertem Wasser vollständig geheilt
werden können, ist für einen jeden, der sich, sei es praktisch
oder theoretisch, schon selbsttätig mit dem Magnetismus
befaßt hat, außer Zweifel. Aber nicht ein jeder ist
befähigt, einen gleichen Einfluß auf das Wachstum der
Pflanzen auszuüben. Der kränkliche Magnetiseur wird
wahrscheinlich gar keinen positiven (fördernden), im Gegenteil
nur einen negativen (schädlichen) Erfolg haben. Erfahrungsmäßig
pflegen Blumen im Krankenzimmer schneller
zu welken, ja durch Berührung und Pflege von seiten
menstruierender Frauen sogar rasch abzusterben. Ferner
*) Dr. Bonnaymä: „La force psychique, Fagent magn^tique et
les instruments servant ä les mesurer,* Paris, 1908.
**) Wurm: „Darstellungen der mesmerisclien Heilmethode/
S. 112.
***) „Sphinx", Band VI, S. 135-137. — Bar^ty: „Le magn&isme
animal,* 8. 284.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0446