http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0462
458 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 8. Heft. (August 1910.)
geben dürfte, allein für die Beglaubigung dieser Geschichte
bürgen würde.*
Mrs. Torrens, die Witwe des Generals Torrens, träumte
ein Jahr vor dem Aufstand in Indien, daß sie ihre Tochter
und deren Gatten, Captain Hayes, sah, welchen Sepoys angriffen
; es folgte ein schrecklicher mörderischer Kampf, in
dem der Kapitän getötet wurde. Mrs. Torrens schrieb sofort
und bat, daß ihre Tochter mit den Kindern kommen
sollte und, da sie so sehr drängte, kamen die Kinder mit
dem nächsten Schiffe. Dies geschah, bevor nur ein Gedanke
an den Aufstand aufgetaucht war. Mrs. Hayes
blieb bei ihrem Gatten und ertrug alle Schrecken der Belagerung
von Lucknow, in welcher Kapitän Hayes von der
Hand der Sepoys fiel. Sie stachen ihm zuerst die Augen
aus und töteten ihn dann. —
Dale Owen bringt noch eine andere Erzählung, die ihm
ebenfalls völlig beglaubigt wurde. Hon. Mr. Talbot, der
Vater der Gräfin von Shrewsbury, berichtet folgendes:
„Im Jahre 1768 wurde mein Vater, Matthew Talbct of
Castle Talbot, Grafschaft Wexford, sehr überrascht durch
einen Traum, den er dreimal in ein und derselben Nacht
hatte, und erzählte denselben am nächsten Morgen seiner
Frau. Er träumte, er sei wie gewöhnlich aufgestanden und
in sein Bibliothekzimmer gegangen. Der Morgen sei neblig
gewesen. Er habe sich an seinen Schreibtisch gesetzt.
Als er zufällig durchs Fenster auf die lange Allee blickte,
sah er einen Mann in blauer Jacke auf einem Schimmel
auf das Haus zukommen. Mein "Vater erhob sich und
öffnete das Fenster; der Mann übergab ihm eine Rolle Papiere
und sagte ihm, dies wären Fakturen von einem
Schiff, das gescheitert sei und während der Nacht ganz in
der Nähe an seines Schwiegersohnes (Lord Mount Morris)
Grundstück getrieben worden wäre. Es sei „Bell and
Stephenson" gezeichnet. Mein Vater wurde lediglich durch
die dreimalige Wiederkehr des Traumes aufmerksam. Als
er aber am nebligen Morgen, an seinem Schreibtisch sitzend,
genau den Mann, den er im Traume gesehen, in blauer
Jacke und einen Schimmel reitend durch das Fenster sah,
wurde er doch sehr überrascht. Er öffnete das Fenster
und erwartete den Reiter. Dieser saß sofort ab und übergab
ihm eine Rolle Papiere, welche er aus der Tasche zog.
Er sagte, es seien Fakturen eines amerikanischen Schiffes,
das gescheitert und auf seiner Lordschaft Grund und Boden
getrieben worden sei. Es sei keine Person an Bord, welche
Anspruch auf das Wrack mache; die Rechnungen seien mit
„Stephenson and Bell* gezeichnet.* Der Bericht ist vom
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0462