Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 468
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0472
t

468 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 8. Heft. (August 1910.)

Wenn man diese sämtlichen Arbeiten und Berichte
aufmerksam studiert, erkennt man in Leon von Erhardt
einen Mißhandelten, einen Märtyrer irre geleiteter Verwalter
der öffentlichen Gerechtigkeit und wird durchzuckt
von dem Gedanken, daß es heiligste Pflicht der Deutschen
wäre, diesem erleuchteten Manne, der zugleich einer der
edelsten Menschen ist, sein gutes Recht nicht länger vorzuenthalten
und den ihm verursachten moralischen und
materiellen Schaden gründlich, wie schleunigst wieder gut
zu machen. Ferner wäre den dortigen Sachwaltern der Gerechtigkeit
und allgemeinen Wohlfahrt zu empfehlen, offenbare
und geheime Wissenschaften wohl sich anzueignen
und nicht wie Automaten sich behandeln zu lassen von
Gernegroßen des groben und feinen Materialismus, phantastischen
und klotzigen Monismus, unverschämten wie
brutalen Egoismus, geistlosen und gemütsrohen Atheismus
und anderer unphilosophischer, Religion zertrampelnder
Ismen, welche bösen, giftigen Eintagsfliegen zu vergleichen
sind, Unheilstiftern, Pestverbreitern. Wenn die Pflege der
Gerechtigkeit zur Ziehpuppe solcher elenden Richtungen
wird, welche wahre Philosophie und Wissenschaft verhöhnen
, dann ist es besser, die Hallen der Justiz der Erde
gleich zu machen.

III Abteilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Eine Kundgebung aus der anderen Welt?

Von Dr. Joh. Clericus.

Im vergangenen Jahre lernte ich eine geistvolle, an
Lebenserfahrung reiche, nach Wahrheit suchende und sehr
energische Dame aus der russischen Aristokratie kennen.

Es war Baronin N.....ff, die Schwägerin eines in den letzten

Jahren sehr bekannt gewordenen russischen Diplomaten.
Wir unterhielten uns mit Yorliebe über philosophische und
religiöse Themata. Unter anderem kam die Eede auch auf
den Okkultismus. Die Dame hatte sich mit der einschlägigen
Literatur noch nicht näher befaßt, zeigte sich ziemlich
skeptisch, erzählte mir aber einen merkwürdigen Vorfall
aus ihrem Leben, der sie doch an die Existenz eines Jenseits
glauben ließ. Es war vor etwa 6 Jahren, als die
Baronin infolge eines Leidens ein Sanatorium in der Nähe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0472