Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 486
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0490
486 Psychische Studien. XXXVIi. Jahrg. 8. Heft. (August 1910.)

Eliphas Levi, Christian, Papus, Falconnier und Bourgeat, bei der
zweiten nach den eigenen Studien des Verf. gebracht werden. Die
Kartenbilder sind nach den Marseiller Originalen wiedergegeben
und alle charakteristischen Symbole möglichst deutlich erkennbar
gemacht. Im Anhang erklärt Verf., daß es beim Kartenlegen nicht
mit der Kenntnis ihrer Deutung getan sei, man müsse mehr oder
weniger die Gabe des Hellsehens besitzen. Immerhin gibt er Anweisungen
, die Karten zu legen und auszulegen. Die Ausstattung
des Buches ist hervorragend und das Werk für Freunde der Symbolik
, der Astrologie, der Mystik etc. interessant.

Freudenberg - Brüssel.

Zeitschriftenübersicht.

Die Uebersinnliche Welt. Berlin. 18. Jahrg. Nr. 5. 6. — Medien und
Wissenschaft. — Psychometrie. — Identitätsfälle. — Okkultismus
und Sexualität, — Die leuchtenden Phänomene des Unsichtbaren.

— Versuche von Dr. Ochorowicz mit dem Medium Tomczyk. —
Ein Weltbild des Okkultismus. — E. M. Arndt und der Okkultismus.

— Der Kampf gegen den Spiritismus. — Spiritistische und antispiritistische
Vorträge. — Neue Erscheinungen des Büchermarktes.

Neue metaphysische Rundschau. Großlichterfelde. 17. Jahrg. Nr. 4. 5.

— C. W. Leadbeater als Theosoph und Okkultist. — Gottmenschen
und Zwergengeschlechter. — Was dünket euch um Jesus? —
Paul Sedirs Evangelienharmonie. — Das Atmen der Erde. — Der
symbolische Tarot. — Die Thesen von der Herkunft des Menschen.

— Rundschau. — Bücherschau. — Briefkasten.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 14. Jahrg. Nr. 10—13. — Betrachtungen
über das Pfingstwunder. — Hat Eusapia Paladino getäuscht
oder hat sich Prof. Münsterberg getäuscht? — Wenn

fesus wieder auf die Erde käme? — Ein Identitätsbeweis. — Vom
leilmagnetismus: Berufungssache des Herrn Schoolemar u. a. —
Der Spuk von Coimbra. — Wohlwollen der Tagespresse (ein
Ausnahmefall). — Sitzungen in Brüssel mit A. V. Peters und
Suzanne Harris. — Die Welt des Geheimnisvollen. — Eine Mitteilung
aus dem Jenseits. — Okkulte Erlebnisse. — Der Gebets-
Schneeball rollt noch. — Der Kongreß in Brüssel. — Von hier
und jenseits. — Briefwechsel.
Sandhedssögeren. Kopenhagen. 6. Jahrg. Nr. 7—12. — Vis-Knut
(Knud Rasmussen, norwegischer Bauer, ein Erwecker zu neuem
religiösen Leben und Hellsehen). — Erfahrungen auf dem Gebiete
des Magnetismus. Hartmann und du Prel. - Der Tod
von A. J. Davis. - Das Mal- und Zeichenmedium Margarete
Schreiber (Magdeburg) Offener Brief an Prof. A. Lehmann. —
Ausgezeichneter Identitätsbeweis (Sitzung mit A. V. Peters). —
Materialisationssitzungen mit Craddock. Ist der Beweis für
ein Fortleben nach dem Tode erbracht? (in einem Vortrage von
A. V. Peters bejaht). — Die dänische Gesellschaft für psychische
Forschung und Herr Faustinus (ein skeptisches Vorstandsmitglied).

— Die psychischen und kosmischen Gesetze für Materialisationen.

— „Wahrheitssucher": neue dänische Gesellschaft für wissenschaftlichen
Spiritismus. Ein Beispiel spiritistischer Identifizierung
. Okkulte Studien. — Theosophie und Spiritismus. —
Frau Emma Aaberg (ein schwedisches Medium). — Materialisationssitzungen
mit Mrs. Pott. — Der internationale spiritistische Kon-

§reß in Brüssel (nach Dr. med. Freudenberg in den „Psych,
tud."). — Die Lehre Zoroaster's. — Sind wir Christen? —
Geisterbotschaften. — Gedichte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0490