http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0491
Literaturbericht. 487
Morgendsemringen. Skien. 25. Jahrg. Nr. 6. 7. — Photographie und
Mystik. — Die universelle Intelligenz. Ein Mensch als Polizeihund
. — Pflanzenmystik (nach C. du Prel). Im Zeitalter der
Glaubensfreiheit (Aufsatz v. J. 1902 über Verfolgungen deutscher
Medien). - Ueber das Unzutreffende mancher Geistermitteilungen.
— Ein Besuch aus dem Jenseits. Kurze Notizen. Wernekke.
L'echo du merveilleux. 14. Jahrg. Nr. 319 322 (15. April bis 1. Juni
1910). — Edouard Rod und der Okkultismus. — Wie man Spiritualist
wird. — Fenelon und Frau Gujpon (eine religiös Exaltierte).
— Melanie de la Salette und ihr Geheimnis. — Neuzeitliches
Wunder zu Salette eine Statue der Muttergottes soll Tränen geweint
haben). — Ein Spukhaus in Portugal (Fall von Coimbra).
— Prophezeiung über die demnächstige Zerstörung New-Yorks.
— Das Wunder und die Metapsychik (Rundfrage). — Die Abenteuer
eines lebenden Gottes (Dalai Lama). — Das Wunder zu
Andria (die Dornenkrone soll sich an dem betreffenden Festtage
unter amtlicher Kontrolle wieder blutig verfärbt haben). — Kometenheft
(eine Reihe von Artikeln über den Halley'sehen Kometen
). — Der Komet und die dunkle Sonne.* (Auf der Flagstaff-
Stermvarte soll man eine erloschene Sonne entdeckt haben,
welche sich unserem Sonnensystem nähert und dieses in 49 bis
50 Jahren erreichen und zerstören wird.) — Der Roman von der
Totenerweckung (ein okkultistischer Gelehrter nimmt die Wiederbelebung
eines verstorbenen Mediums vor. Im Anschluß hieran
verschiedene, die wissenschaftliche Möglichkeit und die religiöse
Bedeutung dieser Frage behandelnde Artikel). — Eusapia im
Dollarlande (die Frage der Entlarvung ist noch vollständig ungeklärt
). — Das Wunder des heil. Januarius. — Ein Tiere tötendes
Kind (ein Hmonatige^ Kind tötet durch die ihm entströmende
Überelektrizität Tiere, welche weit mehr wiegen, als es selbst,
und zwar durch einfache Berührung mit der Hand). — Horoskop
Georg's V. (unglücklicher Krieg). — Horoskop Roosevelt's (stirbt
gewaltsamen Todes).
Journal du Magnetisme. 65. Jahrg. 38. Bd. (März—Mai 1910). — Eine
nötige Gesetzesänderung (den Masseuren soll das Recht erteilt
werden, bei Arbeitsunfällen selbständig einzugreifen). — Gesellschaftsberichte
. — Der internationale Kongreß der Experimental-
psychologie. — Varia. — Behandlung der Neurosen. — Quellenfinden
. — Behandlung von Ausschlagfieber. — Gesellschaftsberichte
. — Bibliographie.
Les nouveaux hori*4>ns. 15. Jahrg. Nr. 4—5 (April—Mai 1910). — Das
philosophischeWerk von Jean Saunier. — Ein alehymistischer Papst
(Johann XXII.). — Grundzüge der anorganischen Entwickelung. —
Die spagyrische Medizin (Forts.). — Summa perfectionis (Geber). —
Der Halley'sche Komet. —WissenschaftlicheTheorie der Inkarnation
(die ganze Natur ist eine permanente Inkarnation). — Bücher.
Bulletin de la soeiete psychique de Nancy. 10. Jahrg. Nr. 3 (Mai-
Juni 1910). — Spiritistische und intellektuelle Phänomene, welche
das Fortleben des menschlichen Geistes beweisen. — Gesellschaftsberichte
. — Bücher.
La paix universelle. 21. Jahrg. Nr. 7—10 (15. April—31. Mai 1910).
— Magnetismus auf Entfernung. — Heilung auf Entfernung. —
Transzendentalmagnetismusr. — Analogie der elektrischen, nervösen
und psychischen Erscheinungen. — Erziehung. — Der
Spiritismus und die Presse. — Ein grausames Experiment. (In
Philadelphia hat man 160 Kindern ein neues Tuberkulin injiziert;
95 Prozent der Kinder starben.) — Der Magnetismus und das Gesetz
. — Die Zerebrospinalmeningitis und das Antimeningokokken-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0491