http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0511
Freudenberg: Bericht über Phantome Lebender. 507
der Gerechtigkeit. Ich muß gestehen, ich habe nirgends eine
reinere Moral, einen entwickelteren Altruismus gefunden,
als in diesen Gesellschaften, denen Aufrichtigkeit und Wohlwollen
gegenüber Mensch und Tier zu einer schönen Gewohnheit
geworden ist. Nichts berührt den fremden Besucher
wohltuender, als hier die Achtung der abweichenden
Meinung anderer als unverbrüchliches Gesetz bestehen zu
sehen. Wer Spiritisten frei von Vorurteil und Fanatismus
kennen lernen will, der mag getrost nach Belgien kommen;
hier findet er, was er sucht.
Indem so die spiritistische Philosophie Moral und
soziales Leben beeinflußt, wird sie gewissermaßen zur Religion
, und es erklärt sich so, daß die hierzulande herrschende
katholische Kirche den Spiritismus, um ihre eigene Macht
und ihren eigenen Einfluß besorgt, auf das erbittertste
bekämpft. Sie benutzt als Operationsfeld nicht nur Kanzel
und Beichtstuhl, sondern steigt auch in die weiteste Öffentlichkeit
herab in Form von Vorträgen und kontradiktorischen
Versammlungen, bei denen sie übrigens meist recht
schlecht abschneidet. Den Spiritisten wird es nicht schwer,
die Gegner, indem sie die Bibel zitieren, mit ihren eigenen
Waffen zu schlagen. So wogt hier der Kampf hin und her,
nicht zum Nachteil der Spiritisten, wie mir scheint, deren
geistige Eegsamkeit er schärft und deren Uberzeugung er
dadurch kräftigt, daß er sie zu Märtyrern stempelt. —
Bericht über eine Experimentalsitzung, betreffend
Phantome Lebender.
Von den Herren Durville und Lefranc-Paris.
Mitgeteilt von Dr. med. Freudenberg z. Z. Brüssel.
Wie sich die Leser d* Z. wohl erinnern werden, habe
ich in meinem Berieht über den spiritistischen Weltkongreß
in Brüssel während des diesjährigen Pfingstfestes (erschienen
im Juniheft dieses Jahres) mitgeteilt, daß der Vortrag des
Herrn Durville sen. zwar nicht von öffentlichen Experimenten
begleitet gewesen sei, daß dagegen im Hause
des Herrn von Kozloff zu Brüssel, 118, rue Souveraine,
eine private Experimentalsitzung stattgefunden habe, über
die Näheres zu erfahren ich mich bemühen wolle. Ich
teilte daraufhin Herrn von Kozloff mit, daß es, entsprechend
der Wichtigkeit des Gegenstandes, im Interesse
der Leser der „Psych. Stud." liege, über jene Sitzung einen
eingehenden Bericht zu erhalten. Herr von Kozloff erklärte
, daß ev sich, gegenüber dem privaten Charakter der
34*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0511