http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0512
508 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 9. Heft. (September 1910.)
Experimentalsitzung, nicht für befugt erachte, einen Bericht
abzufassen und der Öffentlichkeit zu übergeben. Er wolle
die Sache jedoch Herrn Durville übertragen. Dies ist
nun in entgegenkommendster Weise geschehen, und hat
Herr Durville in Verbindung mit Herrn Lefranc die
überaus große Liebenswürdigkeit gehabt, selbst einen Bericht
über die in Frage stehende Sitzung abzufassen und
der Redaktion der „Psych. Stud." zur Verfügung zu stellen.
Der Bericht wird unten in möglichst wortgetreuer Ubersetzung
folgen. Gewiß wird die Redaktion Veranlassung
nehmen, den drei beteiligten Herren für ihre gütige Mühewaltung
bestens zu danken,*) wie auch ich dies schon vorläufig
an dieser Stelle tun möchte. Es ist wohl das erste
Mal, daß französische Forscher in einer deutschen Zeitschrift
eine Originalarbeit auf dem okkultistischen Gebiete
veröffentlichen, und bezeichnet dieser Vorgang einen weiteren
Grenzstein in der internationalen Verbrüderung
unserer Wissenschaft. —
Bei dem Rechenschaftsbericht über die Sitzung ist die
.Konferenzform gewählt, d. h. der Vortrag, womit Herr
Durville die vorgeführten Experimente begleitete. Auf
diese Weise ist der Zusammenhang und die logische Folge
der Ereignisse auf das Beste gewahrt. Alles hat sich genau
in der geschilderten Weise zugetragen, wie mir sämtliche
anwesende Personen**) zu versichern die Güte hatten. Nur
das eine Phänomen, das Verrücken des Sessels beim Einnehmen
desselben durch das Phantom, kam nicht zustande,
was von Herrn Durville durch das Ungewohnte der
Lokalität erklärt wurde. Die Teilnehmer der Sitzung saßen
im Kreise; in der Mitte desselben fanden die Experimente
statt. Diejenigen Zeugen, weiche dem von dem Phantom
eingenommenen Sessel am nächsten saßen, merkten am
meisten von dessen Anwesenheit Alle aber hatten durch
Nähertreten und direkte Berührung Gelegenheit, sich von
der Tatsächlichkeit desselben zu überzeugen. Bei einem
dieser Zeugen, Herrn Tacque, rief dieser Kontakt sogar
eine ausgeprägte G^nsehautbildung hervor. —
Die Sitzung fand am Pfingstmontag statt um 5 Uhr
E. m. und dauerte bis 7 Uhr. Als Medium diente Mme.
<ambert Anwesend waren: Herr Durville, Herr Lefranc,
Magnetiseur, Mme. Lambert, Medium, Mme. Lefranc, Me-
*) Geschieht an dieser Stelle aufs verbindlichste. Die
Adressen der hochzuschätzenden Herren waren uns leider nicht
bekannt. — Red.
**) Mit Ausnahme des Herrn van Geebergen, den ich noch
nicht zu sprechen Gelegenheit hatte, sowie von Mme, Lefranc.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0512