http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0526
522 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 9. Heft. (September 1910.)
Ueber die Gefahr voreiliger Folgerungen aus
unreifen Theorien.
Von Dr. phil. med. scient. et Iit. Eduard Reich zu La Panne-Bains
in Belgien.
Gegenwärtig werden Theorien nicht mehr erbaut,
sondern fabriziert, und, ob reif oder unreif, sofort zu Folgerungen
für das persönliche und gesellschaftliche Leben
verwandt. Ueberau Eile und Hast; denn auf dem Throne
gebietet das System des Egoismus, welches alle Pest und
Entartung züchtet, alles zu seinem Vorteil ausnutzt und
gar keine Theorie, Hypothese, Fiktion verschmäht, mittelst
deren Verdrehung oder auch gewissenloser Anwendung in
Substanz seine dunklen, anti-humanen Absichten und satanischen
Interessen sich fördern lassen. Ist eine neue Theorie,
welche das Leben berührt, aufgestellt und bekannt geworden
, kommen ehrliche und nicht-solide Ausleger und
Praktiker von allen Erdschollen herangehüpft und gerannt,
geritten und gefahren, um daran ihren großen oder dummen
Witz großartig oder erbärmlich zu versuchen. Sehr oft
bringen sie tüchtige Mengen von Eitelkeit und Dollar-Liebe
mit, und sehen zu, welches Geschäft da im Namen von
Wissenschaft und Menschheit zu machen. Andere kommen,
zerfasern die Theorie, bleiben bei der Analyse, ohne jemals
zur Synthese zu schreiten, bewahren ihre von Kindheit an
wohl gepflegten Vorurteile, und folgern aus der so verstümmelten
und engherzigst aufgefaßten Theorie für Wissenschaft
und Alltagsleben.
Nur klein ist die Zahl derer, welche der neuen Theorie
oder irgend einem so benamten Ungeheuer ohne Furcht
und ohne gewisses Geschäftsinteresse sich gegenüber stellen
und über dieselbe mit Gewissenhaftigkeit urteilen, bevor sie
sich entscheiden, ob überhaupt dieselbe reif sei und Folgerungen
für Wissenschaft und Alltagsleben erlaube. Diese
braven Wenigen haben sich gegenüber große Haufen von
Marktleuten, Konkurrenten, Schreiern und Klopffechtern
jeder Art, welche ihnen Geschosse aller Sorten an den Leib
werfen, Schlingen legen, Fangeisen hinterrücks verehren
und das Leben sonstig sauer machen. Ist alles Bemühen
für Wahrheit, Liebe, Freiheit durch tausend Kettenkugeln
gehemmt, so wird das erkennende, liebevolle, Gesellschaft
naturgemäß gestaltende Werk der Auserwählten grob und
tückisch von den Gemeininteressierten, Eitlen, Mittelmäßigen
kräftigst gehindert und dem Ziehen wahrhaft- logischer
Folgerungen vorgebeugt; alle Mittel des Staates, der Gesellschaft
, der Familie, der Kirche erfahren Benutzung zu
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0526