http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0528
524 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 9. Heft. (September 1910.)
glücklichen Zusammenlebens zertrampeln, jedes nicht privilegierte
Individuum einem vernichtenden Kampfe um das
Dasein erbarmungslos preisgeben, zu beständiger Sklaverei
von Leib und Seele verdammen, im Falle des Sinkens aber
durch satanischen Fußtritt aus dem Leben schaffen. Und
dies alles wird gerechtfertigt durch des guten, harmlosen
Charles Darwin's Theorie! Hätte derselbe solches erlebt,
wäre es zu schweren Auftritten gekommen und die Kategorie
der falschen Darwinisten von ihm verdammt worden.
Die Hypothese Darwin's ist nicht in wahrhaft philosophischem
Geiste ausgebaut, sondern mit Dummheit, Zorn und böser
Absicht verbaut, zu einem Ungeheuer gemacht, dem Geiste
ihres Gründers entfremdet worden.
Durch normalen Ausbau zu Vielseitigkeit und Verbindung
mit großen Wahrheiten gelangt, hatte Darwins
Theorie glänzend sich entfaltet und reinen, edlep Geistern
naturgemäße Folgerungen erlaubt; allein durch einseitige
Auffassung, parteiische Verderbung, unrechte Anwendung
wurde die Hypothese Darwin's in manchem Stücke entwertet
und zu Folgerungen für die politisch-moralischen
Wissenschaften und das Alltagsleben teilweise ungeeignet
gemacht. Trotz dieser Tatsache beruft sich jeder Philosophaster
, jeder Politiker und Nationalökonom des Egoismus,
jeder sozialistische * Sudelkoch auf Darwinismus und begeht
unter dem Namen des letzteren alle denkbaren Torheiten
und Niederträchtigkeiten, welche kraftvoll dazu beitragen,
Uebel und Sünde zu pflegen, die bereits bestehende Entartung
auf allen Gebieten zu vermehren. Solches Treiben
wirkt Pandemie von Unheil und Verhängnis, verrottet die
Privilegierten, entsittlicht alles Volk und endigt mit nicht
da gewesener Krisis, welcher Barbarei, Despotismus, ja
Menschenfressertum folgen dürften.
So wirken unreife, nicht ausgebaute, einseitige und
künstlich verdorbene Theorieen bei Anwendung auf das
Leben und Beiseitesetzung der Erfahrung, des religiösen
Gefühls und der Vernunft, ganz besonders unter Einfluß
niederer Begehrungen und Leidenschaften, Materialismus
und Egoismus. Dieses Beispiel lehrt, wie alle anderen
seiner Gattung, daß man mit voreiligen Folgerungen aus
den meisten Fiktionen, Hypothesen und Theorieen sehr
vorsichtig sein solle; denn Unklugheit oder gar Schlechtigkeit
in solchen Dingen erzeugen Gewissenlosigkeit, Lieblosigkeit
, vernichten mit den höchsten Idealen die Grundfesten
alles Seins und Tätigseins, fördern falsche Gesittung,
welche durch allgemeine Entartung Blut und Säfte der
Volksorganisation vergiftet und mit Krach zu Ende geht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0528