Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 571
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0575
Bürk: Analogien zu den Versuchen mit der Wünschelrute. 571

Natur eindringt, Gesetze sucht, Werkzeuge macht und
dabei sich selber wieder findet, sich zu erweitertem Selbstbewußtsein
erhebt. Ihr am nächsten kommen die elektromagnetischen
Kräfte. Von außermenschlichen Grundkräften
kennen wir Licht, Wärme, Elektrizität, Radioaktivität.
Licht und Wärme allein setzen nur einen Teil des menschlichen
Bewegungssystems in Tätigkeit, die Respiration und
den Blutumlauf (gärende Flüssigkeit); es bleiben noch für
die Willensbewegungen Elektrizität, Magnetismus, Radium.
Für der Elektrizität ähnliche Kräfte sprechen neben exakten
Versuchen mit den Muskel- und Nervenströmen das Knacken
in den Gelenken (s. Brehm, das Renntier) und die luftleeren
Gelenkskapseln. Den besten Beweis für das Vorhandensein
von magnetischen Strömen und deren Ausschaltung hat
seinerzeit Edison erbracht. Er konstruierte sich eine elektrische
Lampe, die beim Einschlafen Edison's durch den
infolge dieses Einschlafens verstärkten Muskelstrom in den
Armen erlosch und beim Erwachen infolge des wieder
abnehmenden Armstromes sich wieder entzündete (nach
Hensel: „Das Leben*4). Der menschliche Körper ist überhaupt
der Apparat, in dem sich die Umwandlung der
Kräfte und Stoffe am besten vollzieht. Das wird auch
der Grund sein, warum bei dieser Maschine */ö des Heizwei
ts in Arbeit verwandelt wird, während bei den vollkommensten
Maschinen dies nur bis zu J/13 geschieht.—

Zum Schluss noch eine Frage: Ist, wie kürzlich ein hiesiger
Professor in einer Kritik zweier Vorträge über Spiritismus
behauptete, die Pflege des Okkultismus „Atavismus*,
oder bedeutet sie eine Hebung des Menschengeschlechts auf
der Stufe der Entwicklung? Sicher ist, daß dieser sogenannte
Instinkt schon oft der Anstoß zum Betreten neuer Bahnen
auf allen Gebieten des geistigen Lebens geworden ist.
Man denke anj unsere Religionsstifter. Wenn durch Mißbrauch
und teilweise schlimme Erfahrungen derartige Bewegungen
in Verruf gekommen sind, soll man nicht das
Kind mit dem Bade ausschütten, sondern jene Fehler der
Alten zu meiden suchen. [Sehr richtig! Red.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0575