http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0599
Spiritistische Lügen über das Medium Bailep.
595
unsinnig peinliche („absurdly erucial* — es handelte sich
einfach um ärztliche Untersuchung des rectum!) — Testbedingungen
gestellt, denen sich zu unterwerfen B. sich
mit Eecht [aus einleuchtenden Gründen! — Red.] geweigert
und erklärt habe, was ihn betreffe, seien die Experimente
damit beendigt. Er habe sich dann auch von Mr. R. nicht
überreden lassen, weiter zu bleiben, und sei bald darauf
nach Rom abgereist, wo er als Gast eines italienischen Okkultisten
noch 6 Wochen verweilt habe. [Näheres über
Namen und etwaige Experimente des dortigen Mediengönners
erfährt man leider nicht! — Red.]
Was nun den Hauptpunkt bei der „Entlarvung* betrifft
, so sei am Tag nach dem Bruch zwischen B. und dem
französichen Zirkel „jemand* [! — Red.] mit der Behauptung
aufgeüeten, B. habe bei einem Vogelhändler die
beiden „jungen Sperlinge*, die in der zweiten Sitzung „ap-
portiert" wurden, vorher gekauft gehabt, und es sei auch
dann ein Mann erschienen, der versicherte, sie an diesen
Fremden verkauft zu haben. Ein Beweis, bezw. Zeugen
seien hierfür nicht erbracht worden. B. habe das aufs entschiedenste
geleugnet; aber diese Behauptung eines unbekannten
Händlers habe genügt, um sofort einen Entlarvungsbericht
in die gesamte Presse zu bringen. Jedenfalls
stehe hier das Wort eines Mannes gegen das irgend
eines anderen! Dem Nachforscher bleibe überlassen, wem
er nach sorgfältiger Erwägung des pro und des contra
mehr glauben wolle. Dem erfahrenen Spiritisten sei das
nicht zweifelhaft, zumal B. in einem fremden Land, dessen
Sprache er nicht einmal verstehe, auch keinen Helfershelfer
hätte finden können. Die Skeptiker mögen doch die Tatsache
des Apportes in der zweiten Sitzung erklären!
[Das „Apportieren* schließt ein vorheriges Verstecken —
wahrscheinlich eben im rectum — erfahrungsgemäß keineswegs
aus! — Red.] — Mr. Stanford sei unerschüttert im
vollen Glauben an sein (seit 7 Jahren) oft genug geprüftes
Medium und auch die 20 Mitglieder des neu gegründeten
Zirkels in Melbourne lassen sich ihre Uberzeugung von der
Echtheit der Apporte so wenig rauben, wie die vielen
Zeugen der früheren Sitzungen aus den Kreisen von
Handel, Industrie, Wissenschaft und auch Geistlichkeit
usf."--
Das heißt denn doch den wirklichen Sachverhalt geradezu
auf den Kopf stellen! Für uns genügt neben der
sicher unparteiischen Erklärung von Prof. Reichel selbst
in seinem „Offenen Brief" zu Ungunsten Bailey's (s. Aprilheft
er., S. 241, K. Not. c) und Juliheft, S. 431132) schon
40*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0599