Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 658
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0662
658 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 11. Heft. (November 1910.)

Dieser Beruf ist heilig und von seiner getreuen und gewissenhaften
Ausführung hängt das Heil der ganzen Menschheit
ab, wird die Wohlfahrt der Bevölkerung bedingt.

Die Mutter der Sprößlinge des gesitteten Menschen gehört
in Haus und Familie und hat hierselbst segensreich
zu wirken; sie gehört an die Seite des Mannes und hat
denselben zu ergänzen und zu beglücken. Die Frau des
Hauses erfüllt eine heilige und große Aufgabe, indem sie
der ganzen Familie mit dem Beispiel der Liebe, Ordnung,
Güte, Tugend voranleuchtet und deren Güter allen Gliedern
der Gemeinschaft zuteil werden läßt, alle beeinflußt zu
edlem Tun und Vollbringen und so als Engel waltet.

(Schluß folgt.)

III. Abteilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Kurze Notiz.

a) f E. Dawson Rogers. Mr. Edmund Dawson
Rogers, seit 18 Jahren Vorsitzender der „London Spiritual
Allianee" und langjähriger Chefredakteur des spiritistischen
Wochenblattes „Light", ist am 28. Sept. er., 87 Jahre alt,
ins Jenseits übergegangen. In Holt (Norfolk) geboren, erwählte
Mr. Rogers als Stand das Journalwesen und leitete
während einer Reihe von Jahren vier einflußreiche Zeitungen
in der Stadt Norwich; später gründete er in London
eine Agentur, die „National Preß Agency". In die Kenntnis
der Werke Swedenborg^ eingeführt, machte er einen weiteren
Schritt bis zum Spiritismus, und hatte mit den besten
damaligen Medien viele überraschende Erfahrungen. In
London nahm er einen leitenden Teil an der Begründung
eines Spiritistenvereins, aus welchem später sich die „London
Spiritualist Allianee" entwickelte. Im Jahre 1881
gründete Mr. Rogers das spiritistische Wochenblatt „Light",
dessen Chefredakteur während vieler Jahre das berühmte
Medium W. Stainton Moses war. Nach dem Tod des
letzteren übernahm Mr. Rogers die Redaktion, die er bis
in seine letzten Jahre behielt. Infolge einer Eingebung von
Mr. Rogers an Prof. W. F. Barrett wurde die bekannte
„Society for Psychical Research" gegründet (1882), und
diese beiden Herren bildeten mit anderen Spiritisten den
ersten Vorstand dieser bewährten Gesellschaft. Mr. Rogers


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0662