http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0670
666 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1910.)
artiger Phänomene, welche wiederholt gelungen ist,*) würde
den Trick offenbaren. Es wäre also in Anbetracht der
leichten Entdeckung des Tricks von dem Medium auch eine
wirkliche Dummheit, wenn es schon betrügen will, sich
solcher Mittel zu bedienen. Aber, wird man mir entgegenhalten
, das Haar oder der Faden sind wiederholt gesehen
worden. Dies ist richtig, allein der beobachtete Faden war
— kein natürlicher, sondern ein fluidischer Faden!
Ich bin nicht überrascht, wenn die Skeptiker über diese
Erklärung lachen. Sie klingt zu absurd. Die wahrhaft
genial angelegte Experimentalforschung des erfahrenen und
unermüdlichen Dr. O e h o r o w i c z hat aber den einwandfreien
Nachweis für die Richtigkeit der obigen Erklärung
erbracht. Hören wir die Geschichte dieses Fadens:
Eusapia Paladino gab im Jahre 1902 in Palermo
einige Sitzungen. Das dortige Journal „I/Ora" brachte über
dieselbe sehr anerkennende Berichte. Man hatte keinen
Zweifel über die Phänomene im allgemeinen; nur einige
Vorkommnisse ließen den Verdacht, daß das berühmte
Medium ab und zu sich kleine Betrügereien zu Schulden
kommen lasse, bestehen. So wird u. a. gesagt: „Es war
bei zwei Gelegenheiten; wir waren noch nicht in die Sitzung
eingetreten und Eusapia befand sich in vollem Licht; sie
stand an einem Tisch, auf dem einige Mppsachen lagen, —
da bediente sie sich eines Fadens, welchen sie
zwischen den Händen hatte, um jene Sachen zu
bewegen, und wir glaubten, daß sie sich hier
eines bewußten Betruges schuldig machte.44
Ernesto Bozzano, der bekannte hervorragende
Forscher auf okkultistischem Gebiete, hielt diesen Betrug
für sehr unwahrscheinlich. Er glaubte nicht, daß Eusapia
so naiv und sinnlos handeln würde, um einen Faden zu
benützen, der bald entdeckt werden müßte. Die Geschichte
schien ihm rätselhaft. Nun traf es sich, daß das berühmte
Medium wenige Monate später (März und April 1903) in
Genua bei Chevalier Peretti, einem Freunde Bozzano's,
Sitzungen gab.
Bozzano berichtet u. a.:**) „Die Sitzung war fast beendet;
das Zimmer wurde von einer elektrischen Lampe mit rotem
Licht beleuchtet; Eusapia, noch ein wenig ermüdet, saß am
Tische. Plötzlich schien sie aus der Betäubung, in der
*) Herr Dr. von Arnhard hat die Photographie eines Haares,
mit welchem die Schale einer Wage niedergedrückt wurde, im
Freien erhalten! Peter.
**) „Annales d. Sc. Ps." 1909, S. 81.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0670