http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0736
732 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1910)
herausgegeben werde, durchaus fern. Demnach ist also zu befürchten
, daß die Zersplitterung der besten Kräfte in Deutschland
noch weiter geht! Red.]
Eingelaufene Bücher etc.
„Oer Segensbote." Leben und Liebe im Licht des Evangeliums.
Zeitschrift zur Förderung geistigen Lebens. Wegweiser zur
Sebst- und Gotteserkenntnis. Leitfaden zur inneren Lebensvollendung
. Internationales Nachrichtenblatt für die wichtigsten
Ereignisse aus aller Welt. Organ des Welthundes für freies, entschiedenes
, vereintes Urchristentum (Richtung: Jacob Lorber,
f 1864). Schriftleitung: J. Alex, Verlag M. Alex, Berlin W. 02,
Kurfürstenstr. 81). Abonnement 3M. pro Janr. [V. Jahrg., Nr. 2
enthält u. a. eine scheinbar wohl beglaubigte, sehr merkwürdige
„Geisterphotographie", über die Näheres durch Rentier Robert
Etzold, Hartenstein in Sachsen, Langestr. 40 zu erfahren ist.]
Der kleine Tierfreund. Ein Jahrbüchlein für <911. Herausg. und
verfaßt von E. Mari eis. Verlag von Albert Schüti, Dresden,
Zöllnerplatz 7. Bezugspreis: 1 —50 St. je 10 Pf., 75—100 St. e
5 Pf. usf. [Reizend illustriertes Weihnachtsgeschenk für Kinder,
nebst Kalender.]
Breaking the Fetters or The Truth about the „Chureh". An Appeal
to Enlightened Humanity by Dr. Henry Hensoldt (Editor
of „Orient and Oecident"; fromerly Lecturer in Columbia College
, New York, U. S. A.). Published hy the autor, Royal Chambers
, Hunter Street, Sydney. 1908. 36 p. Price: one Shilling.
[Mit Bild des Verfassers.]
Briefkasten.
Herrn Prof. W. Reiche!, New-Yorks danken wir verbindlichst für
die schöne Ansichtskarte aus Costa Rica (San Jose) und
wünschen besten Erfolg bei Ihrem Bemühen, über die von dort berichteten
außergewöhnlichen Phantom-Erscheinungen nähere,wissenschaftlich
verwertbare Einzelheiten in Erfahrung zu bringen.
Berichtigung.
Zu der im Nov. - Heft, S. 661 / 2 enthaltenen Besprechung der
Broschüre des Herrn Henry Wagner (approb. Apotheker, giftlose
Krankenbehandlung, Züricher Straße 7,1, Mühlhausen, Ob.-Els.)
schreibt uns dieser, dat. 4. XL er.: „Leider hat sich gegen Ende
der dankenswerten Rezension ein kleiner Irrtum eingeschlichen,
den ich im nächsten Heft richtig zu stellen bitte: Nach dem
ersten Prozesse arbeitete ich so, daß ich die Diagnosen im
Elsaß gratis stellte, und die Kuren gegen Honorar vom Auslande
aus gab. Das ist aber im zweiten Prozesse auch verurteilt
worden! Nun arbeite ich so, daß ich hier im Elsaß auch keine
Diagnosen mehr stelle, sondern das auch im Auslande erledige.
Und da mir dort keine Schwierigkeiten gemacht werden, lasse ich
mich für die im A us 1 and e gestellten Diagnosen auch wieder
bezahlen. Meine ganze Tätigkeit mit dem Somnambulen ist
nun also jenseits der elsäßischen Landesgrenze verlegt!"
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0736